Roth

Deutsche Skispringer unter Druck: Can Paschke die Österreicher überholen?

In Garmisch-Partenkirchen ging die Qualifikation für das Neujahrsspringen der 73. Vierschanzentournee am Dienstag, den 31. Dezember 2024, über die Bühne. Während die österreichischen Springer erneut stark auftraten, blieb die deutsche Hoffnung auf einen Sieg aus. Angeführt von Jan Hörl belegten die ÖSV-Adler die ersten drei Plätze. Pius Paschke, der die Weltcup-Gesamtwertung anführt, erzielte mit 133 Metern nur den neunten Platz.

Die Bedingungen auf der Schanze waren herausfordernd für die Athleten. Pius Paschke konnte trotz seiner Enttäuschung als Dritter in der Gesamtwertung der Tournee nicht überzeugen. „Ich muss schauen, dass ich wieder Leichtigkeit reinbringe“, sagte Andreas Wellinger, der mit einem 126,5-Meter-Sprung auf den zwölften Platz kam. Auch Karl Geiger landete mit 137 Metern auf dem siebten Rang.

Österreich dominiert die Qualifikation

Österreichs Skispringer zeigten sich auch in der Qualifikation in Garmisch-Partenkirchen stark. Daniel Tschofenig erzielte 141,5 Meter und sicherte sich die Führung, während Michael Hayböck mit 145 Metern einen neuen Schanzenrekord aufstellte. Dies war der höchste Sprung des Tages und definitiv eine Ansage an die Konkurrenz. Deschwanden aus der Schweiz landete mit 138 Metern an dritter Stelle.

Einen Wermutstropfen gab es für die deutschen Springer: Neun von zehn DSV-Adlern qualifizierten sich für den Wettkampf am Neujahrstag, jedoch mussten Markus Eisenbichler, Stephan Leyhe und Luca Roth frühzeitig die Segel streichen. Eisenbichler landete bei 130 Metern und war damit nicht zufrieden. „Ich muss geduldig bleiben“, so Wellinger. Bundestrainer Stefan Horngacher zeigte sich jedoch optimistisch: „Der Wechsel in die Jägerrolle kann Pius wahrscheinlich schon helfen. Ich glaube, dass das ganz gut ist.“

Die deutschen Springer haben nun die Chance, im Wettkampf um den Gesamtsieg am Neujahrstag, der ab 14 Uhr live bei ARD und Eurosport übertragen wird, zu überzeugen. Es bleibt abzuwarten, ob sie den Österreichern ernsthaft gefährlich werden können.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Garmisch-Partenkirchen, Deutschland
Beste Referenz
focus.de
Weitere Infos
derwesten.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert