AchimNiedersachsenVerden

Große Fortschritte beim Ausbau der Grundschule Bierden in Achim!

In der Stadt Achim wird im neuen Jahr ein bedeutendes Bauvorhaben für die Grundschule Bierden umgesetzt. Ende Dezember erhielt die Stadt Achim die Baugenehmigung vom Landkreis Verden für den Umbau und die Erweiterung der Grundschule, um den Anforderungen an eine Ganztagsschule ab dem Schuljahr 2026/2027 gerecht zu werden. Die umfassenden Arbeiten an der Grundschule Bierden sollen planmäßig Anfang März beginnen und die Schulgröße durch den Neubau, der eine Verdopplung der Fläche mit sich bringt, erheblich vergrößern.

Der geplante Neubau umfasst zusätzliche Unterrichtsräume, Betreuungsflächen am Nachmittag sowie eine Mensa. Außerdem wird die Nutzung der Flächen an der Grundschule Bierden an aktuelle pädagogische Konzepte angepasst. Ziel ist es, die Flure als Lernräume zu gestalten. Die Schulbaurichtlinie des Landes Niedersachsen stellte sich jedoch als Hürde dar, da sie sich nur schwer mit dem gewünschten pädagogischen Konzept, dem sogenannten Clusterprinzip, vereinbaren ließ. Alexander Schober vom Liegenschaftsmanagement der Stadt Achim merkte bereits im Juni Bedenken an, dass dies nicht nur die Grundschule Bierden, sondern viele Schulen im Stadtgebiet betreffe.

Bauarbeiten und Finanzierungsdetails

Das Bauvorhaben hat ein Gesamtvolumen von 9,5 Millionen Euro. Der Neubau soll mit einer modernen Cook & Chill-Küche ausgestattet werden. Aktuell laufen bereits die ersten Ausschreibungen und Auftragsvergaben. Um das Projekt nicht zu verzögern, entschloss sich die Stadt, den Hort bereits im Februar in die Schule umzusiedeln, nachdem die Container im Mai abgebaut wurden.

Die steigenden Schülerzahlen an der Grundschule Bierden machten den Neubau notwendig. Über die letzten zwei Schuljahre war die Anzahl der Klassen pro Jahrgang von zwei auf drei gestiegen, und prognostiziert wird, dass diese Dreizügigkeit dauerhaft erforderlich sein wird. Ein Anstieg der Familien mit Kindern, besonders durch das geplante Runken-Quartier, wird als eine Ursache für die höheren Schülerzahlen angesehen.

Ein zentrales Anliegen während des Planungsprozesses war die Einhaltung der Brandschutzrichtlinien. Ingo Müller von der Bauabteilung erklärte, dass eine Lösung gefunden wurde, um die Schulflure als moderne Lernlandschaften zu gestalten und gleichzeitig als Fluchtwege zu erhalten. Eine aufgeschaltete Brandmeldeanlage, die direkt mit der Feuerwehr verbunden ist, wird ebenfalls installiert.

Einer der Herausforderungen, wie der Geschäftsführer des Architekturbüros KHP Lindschulte, Stefan Fölsch, schilderte, besteht in der Findung eines geeigneten Standorts für den Neubau. Am Ende wurde beschlossen, einen kompakten Baukörper hinter der Schule und neben der Turnhalle zu errichten. Der zweigeschossige Erweiterungsbau wird voraussichtlich im August 2024 bezugsfertig sein.

Die Stadt hofft zudem auf eine 20-prozentige Förderungen durch den Bund für das Projekt, was den Eigenanteil auf etwa 5,5 Millionen Euro reduzieren würde. Derzeit sind jedoch lediglich 4,7 Millionen Euro im Haushalt angemeldet.

Zusätzlich zur Grundschule Bierden plant die Stadt Achim auch Erweiterungen in anderen Stadtteilen sowie den Neubau einer weiteren Grundschule. Mit der Genehmigung für den Erweiterungsbau in Bierden könnte ein positives Beispiel für ähnliche Projekte in der Region geschaffen werden.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Bierden, Deutschland
Beste Referenz
weser-kurier.de
Weitere Infos
kreiszeitung.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert