FreisingMarienbergWürzburg

Neujahrsschwimmen begeistert Hunderte in Neufahrn: Ein Rekord wird gebrochen!

In Neufahrn im Landkreis Freising fand am 1. Januar 2025 das traditionelle Neujahrsschwimmen statt, bei dem die Bedingungen optimal waren und ein Rekord-Ergebnis erzielt wurde. Die Wasserwacht Neufahrn konnte 107 Badegäste zwischen sieben und 72 Jahren verzeichnen, was eine Steigerung gegenüber den etwa 90 Teilnehmern im Vorjahr darstellt. Die stellvertretende Vorsitzende der Wasserwacht, Sabrina Schulteß, eröffnete das Event gemeinsam mit Bürgermeister Franz Heilmeier und blickt auf ihre 28-jährige Teilnahme an diese Veranstaltung zurück, bei der sie die erste Frau war, die an dem Sprung ins kalte Wasser teilnehmen durfte.

Bei milden sechs Grad Wassertemperatur und elf Grad in der Sonne genossen die Teilnehmer den Sprung ins Wasser. Besondere Aufmerksamkeit erhielt Angela Königsheim, die als letzte Springerink und in voller Montur ins Wasser sprang, nachdem sie fünf Jahre überlegt hatte. Nach ihrem Sprung erhielt jeder Teilnehmer eine vegane Suppe zum Aufwärmen. Die Wasserwacht hatte das Event umfassend organisiert, mit Rettungstauchern und Sanitätern, um die Sicherheit der Teilnehmer zu gewährleisten. „Wir machen das aus Spaß, damit die Menschen zusammenkommen“, so Schulteß.

Traditionelles Ereignis in Neufahrn

Das Neujahrsschwimmen geht auf eine Wette aus den 1980er Jahren zurück, bei der ein Mitglied der Wasserwacht in den Mühlsee sprang. Der Wetteinsatz beinhaltete eine Spende für einen Taucheranzug. Wie BR.de berichtete, lud die örtliche Wasserwacht zur jährlichen Veranstaltung ein, bei der sich abgehärtete Schwimmer im Mühlsee einfanden, um das neue Jahr gemeinsam zu begrüßen.

Während das Neujahrsschwimmen in Neufahrn stattfand, wurde auch in Würzburg das neue Jahr mit der traditionellen Böllerschießerei von der Festung Marienberg aus begrüßt.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Neufahrn, Deutschland
Beste Referenz
merkur.de
Weitere Infos
br.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert