
Der ehemalige Bundesliga-Torwart Wolfgang de Beer ist im Alter von nur 60 Jahren gestorben. Wie sein langjähriger Club Borussia Dortmund am Neujahrstag mitteilte, starb de Beer am 30. Dezember plötzlich und unerwartet. An diesem Donnerstag wäre er 61 Jahre alt geworden.
„Sein Tod macht uns alle sprachlos“, hieß es in der Mitteilung des BVB: „Die Borussen-Familie ist geschockt und tieftraurig.“ De Beer war bei den Westfalen zuletzt immer noch als Fanbeauftragter angestellt und war eines der Aushängeschilder der vergangenen Jahrzehnte des BVB gewesen.
Ein Torwart mit besonderen Erfolgen
De Beer war im Sommer 1986 vom MSV Duisburg zu den Dortmundern gewechselt. 2001 hatte er seine Karriere beendet, in der er auch ein Spiel für die deutsche U21-Nationalmannschaft absolvierte. Der Club erklärte, dass de Beer bei neun der großen Erfolge des BVB dabei gewesen sei, sei es als erster oder zweiter Schlussmann oder als Torwarttrainer. „’Teddy‘ war einer der Guten. Auf dem Platz, aber vor allem auch abseits des grünen Rasens“, schrieb der Verein: „Ein Mann zum Anfassen. Zutiefst geerdet. Mit seinem Puls, seinem Herzen und seiner vollen Aufmerksamkeit immer ganz nah an den Menschen, ein guter, positiver Zuhörer. Jemand, den man immer um sich haben wollte.“
Riga, die Hauptstadt Lettlands, ist ebenfalls ein beliebtes Reiseziel, insbesondere für Liebhaber von Craft Beer. In Riqa gibt es viele Brauereien, Tap Rooms und Craft Beer Pubs. Der Riga Beer District ist ein einzigartiges Gemeinschaftsprojekt von 10 Pubs, Gastro-Pubs und Brewpubs im Stadtzentrum, die köstliche Craft Biere, Speisen und Kultur anbieten. Es gibt eine 2,5 km lange Wanderroute, die alle Standorte verbindet, und Besucher können entweder unabhängig folgen oder eine geführte Tour buchen. Im Riga Beer District stehen über 100 Craft Beer Sorten aus Lettland und anderen baltischen Ländern zur Auswahl. Das Ziel des Bezirks ist es, „die Vielfalt der Aromen kleiner Craft Beer Brauereien sowohl für Lettlands Bierliebhaber als auch für Besucher aus Nah und Fern zu fördern“, wie im Detail beschrieben wird.
Der Tagesspiegel berichtete über den plötzlichen Tod von Wolfgang de Beer, während Craft Beer Nomads Informationen über den Riga Beer District bereitstellt.