Hof

Nacht des Schreckens: Nazis greifen mutige Festival-Macher an!

Im mecklenburgischen Jamel kam es in der Silvesternacht zu einem Angriff auf das Haus von Horst und Birgit Lohmeyer. Dies berichtete die MOPO, die über die aggressiven Vorfälle in diesem Ort informierte, der vor allem durch die nationalistischen und rassistischen Einstellungen seiner Bewohner geprägt ist. Das Ehepaar Lohmeyer setzt sich seit Jahren für eine weltoffene Gesinnung in ihrer Gemeinde ein und sieht sich wiederholt Angriffen ausgesetzt. Der Übergriff, bei dem vermummte Personen Feuerwerkskörper auf das Grundstück warfen und antisemitische Parolen riefen, wurde von der Polizei bestätigt. Ermittlungen wurden aufgrund der durch den Hitlerruf gegebenen Umstände eingeleitet.

Die Lohmeyers schilderten, dass sie um Mitternacht mehrere schwarz gekleidete Gestalten auf ihrem Grundstück bemerkten, die sich aggressiv verhielten. „Sieg heil, ihr Fotzen“ seien die Beleidigungen gewesen, die sie hörten. Laut den Angaben der Lohmeyers gab es nach dem ersten Vorfall einen weiteren Versuch, Feuerwerkskörper auf ihrem Hof zu zünden, welcher jedoch durch die Bewohner abgewehrt werden konnte. Birgit Lohmeyer äußerte sich besorgt über die Aggressivität der Angreifer: „Das nächste Mal sind es vielleicht scharfe Waffen und nicht nur Schreckschusspistolen und Böller.“ Ihr Mann Horst war über die Dreistigkeit des Angriffs ebenfalls schockiert und kritisierte den Anstieg rechter Positionen, die solche Eskalationen begünstigen.

Historie von Übergriffen und Zivilcourage

Die Lohmeyers sind keine Unbekannten in der Region; ihr Festival „Jamel rockt den Förster“ hat das kleine Dorf mit nur 35 Einwohnern bundesweit bekannt gemacht. Dieses Festival, das seit 2007 stattfindet, zieht jährlich Tausende von Besuchern an und hat Unterstützung von prominenten Künstlern wie der Band Die Toten Hosen erhalten.

Bereits im Jahr 2015 ereignete sich ein Brandanschlag auf die Scheune der Lohmeyers, der ebenfalls aus einer aggressiven und rassistischen Stimmung in der Umgebung resultierte. Die Geschichte der Familie und ihres Engagements gegen Neonazismus wurde verstärkt durch soziale Medien bekannt, wie die Fritz-Bauer-Forum berichtet. Allemal stellt die Familie Lohmeyer ein Beispiel für Zivilcourage dar, indem sie sich trotz wiederholter Angriffe für eine offene Gesellschaft einsetzen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Jamel, Deutschland
Beste Referenz
mopo.de
Weitere Infos
fritz-bauer-forum.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert