FalkenseeMünchen

Chaos in Falkensee: Parkplatz vor Kita sorgt für massive Anwohner-Proteste!

In Falkensee sorgt die Ankündigung der Sportkita „Nesthüpfer“ für Unruhe unter den Anwohnern. Der Parkplatz der Einrichtung soll ab dem 1. Januar 2025 für die Eltern gesperrt werden, was bereits zu besorgniserregenden Entwicklungen geführt hat. Laut Berichten von Anwohnern kommt es dort regelmäßig zu gefährlichen Verkehrssituationen.

Der kleinere Parkplatz, der über eine verschließbare Einfahrt auf dem Gelände der Kita erreichbar ist, umfasst nur zwölf Parkbuchten und wird momentan von den Eltern genutzt. Diese Nutzung soll jedoch eingeschränkt werden, was viele Anwohner kaum nachvollziehen können. Ein anonymes Schreiben mit einer Kopie eines Ausschussprotokolls vom 27. November 2024 informierte die Anwohner über die geplante Schließung, was die Sorgen um verstärkten Verkehr und Gefahren für die Kinder weiter anheizt.

Besorgte Anwohner schildern gefährliche Situationen

Anwohnerin Ninja Scheere betont, dass bereits jetzt die Fahrzeuge von Edeka bis zur nächsten Querstraße auf der Ausfahrt stehen und dies häufig zu Blockaden führt. In Stoßzeiten sei die gesamte Strecke über 400 Meter hinweg stark zugeparkt, was selbst für Rettungswagen problematisch wird. Eine andere Anwohnerin fügt hinzu, dass das Problem sich in den letzten Jahren verschlimmert habe und der Verkehr mittlerweile oft nur einspurig durch die Straße fließen kann. Dies führt regelmäßig zu riskanten Situationen, in denen Autofahrer gezwungen sind, gefährliche Bremsmanöver durchzuführen.

Die Anwohner machen sich auch Gedanken um die Sicherheit der Kita-Kinder. Die immer wieder geöffneten Türen, während die Eltern ihre Kinder aus den Autos holen, könnten dazu führen, dass Kinder unerwartet auf die Straße laufen. Privatgespräche mit anderen Eltern und Nachbarn zeigen, dass viele die gleichen Bedenken teilen. Bisher hat die Kita-Leitung und der Träger der Einrichtung die Schließung des Parkplatzes jedoch nicht kommentiert, wodurch die Ungewissheit weiterhin besteht.

Parallel zeigt sich in München eine ähnliche Problematik in Neuperlach, wo Eltern der Kitarino-Tagesstätte im Bezirksausschuss mehr Parkmöglichkeiten und Haltezonen fordern. Die Parkplatzsituation in der Nähe der Einrichtung sorgt auch hier für Konflikte zwischen Anwohnern und Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto zur Kita bringen. Anwohner beklagen das Fehlverhalten der Autofahrer sowie die Sorge um die Sicherheit der Kinder.

Wie unter anderem in einem Bericht von tz München erwähnt wurde, gibt es unterschiedliche Meinungen über die Erhöhung der Parkplätze und die Einrichtung von Halteverbotszonen. Der Bezirksausschuss spricht sich hier für eine abgespeckte Variante von Kurzzeitparkplätzen aus, um die Sicherheit der Kinder rund um die Kita zu gewährleisten.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Falkensee, Deutschland
Beste Referenz
maz-online.de
Weitere Infos
tz.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert