DinslakenDortmundDuisburgWerder

BVB-Tragödie: Torwart-Legende Wolfgang „Teddy“ de Beer verstorben!

Dortmund – Borussia Dortmund trauert um Wolfgang „Teddy“ de Beer, der am 30. Dezember 2024 im Alter von 60 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben ist. Der Verein würdigte ihn in einem Nachruf als „eines seiner Aushängeschilder der vergangenen Jahrzehnte“. De Beer hätte am 2. Januar seinen 61. Geburtstag gefeiert.

De Beers Karriere beim BVB begann 1986, als er vom MSV Duisburg nach Dortmund wechselte. Ursprünglich als Ersatztorhüter vorgesehen, rückte er aufgrund einer Verletzung des Stammkeepers Rolf Meyer schnell in die erste Reihe auf und avancierte zum Publikumsliebling. Seine Zeit als aktiver Spieler endete nach der Saison 2000/01, als er wegen einer Knieverletzung seine Karriere beenden musste.

Erfolge und Engagement

In seiner Zeit beim BVB feierte de Beer zahlreiche Erfolge, darunter den Gewinn der Champions League 1997 sowie die deutschen Meisterschaften 1996 und 1997. Besonders in Erinnerung bleibt sein Einsatz beim Pokalsieg 1989 gegen Werder Bremen, bei dem er selbst zwischen den Pfosten stand.

Nach seiner aktiven Karriere blieb de Beer dem Verein treu und arbeitete von 2001 bis 2018 als Torwarttrainer. In dieser Rolle formte er Torhüter wie Jens Lehmann und Roman Weidenfeller. Anschließend setzte er seine Arbeit als Fanbeauftragter fort und blieb stets im engen Kontakt mit den Anhängern des Vereins. De Beer war bekannt für seine positive Lebenseinstellung und beschrieb sich selbst als „konservativer Knödel“. Er war „einer der Guten“, wie Borussia Dortmund in seinem Nachruf betonte: „Auf dem Platz, aber vor allem auch abseits des grünen Rasens. Ein Mann zum Anfassen. Zutiefst geerdet. Mit seinem Puls, seinem Herzen und seiner vollen Aufmerksamkeit immer ganz nah an den Menschen, ein guter, positiver Zuhörer. Jemand, den man immer um sich haben wollte.“

Seine Persönlichkeit und sein Engagement machten ihn zu einem geschätzten Mitglied der BVB-Familie. Sein Tod hinterlässt eine große Lücke, sowohl im Verein als auch bei den Fans. Der BVB sprach seiner Frau Jutta und seinen Töchtern Jana und Lea sein tiefes Beileid aus, wie tz.de berichtete. Wolfgang „Teddy“ de Beer wurde am 2. Januar 1964 in Dinslaken geboren und spielte als Torwart unter anderem für MSV Duisburg und Borussia Dortmund. Er starb am 30. Dezember 2024 im Alter von 60 Jahren, wie auch Wikipedia bestätigte.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Dortmund, Deutschland
Beste Referenz
tz.de
Weitere Infos
en.wikipedia.org

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert