
Darmstadt/Odenwald – Im Süden von Hessen sowie im Odenwald hatten die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr in der Silvesternacht viel zu tun. Laut Informationen des Polizeipräsidiums Südhessen wurden in der Nacht zum Jahreswechsel über 30 Brände gemeldet. Neben häufigen Mülltonnen-, Bierkasten- und Heckenbränden zählten auch mehrere Großbrände zu den Einsätzen. Ein besonders dramatischer Vorfall ereignete sich in Darmstadt-Kranichstein, wo gegen 0.15 Uhr auf einem Balkon im dritten Stock eines Mehrfamilienhauses Feuer ausbrach. Die Flammen drohten auf die darüber liegende Wohnung überzugreifen, konnten jedoch von der Feuerwehr erfolgreich gelöscht werden. Der entstandene Schaden wird auf etwa 30.000 Euro geschätzt, die Brandursache ist bislang unbekannt.
Ein weiteres schwerwiegendes Ereignis fand in Michelstadt im Odenwald statt, wo gegen 3.45 Uhr eine Gaststätte im Stadtteil Stockheim in Flammen stand. Die gesamte Einrichtung stand im Vollbrand, zum Glück wurde jedoch niemand verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere Hunderttausend Euro. Zudem kam es in Viernheim zu einem Autobrand in der Schwalbenstraße, der vermutlich durch einen Feuerwerkskörper ausgelöst wurde. Der Schaden am Fahrzeug wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt.
Einsätze der Polizei und Feuerwehr
In Südhessen berichteten die Behörden auch von vereinzelten Angriffen auf Einsatzkräfte. In Städten wie Viernheim und Darmstadt wurden Rettungskräfte mit Feuerwerkskörpern beworfen, jedoch blieb es glücklicherweise bei Verletzten. Insgesamt wurde betont, dass die meisten der registrierten Brände auf den Umgang mit Feuerwerk zurückzuführen sind. In Frankfurt erlebte die Polizei in der Nacht ebenfalls zahlreiche Einsätze, unter anderem mussten sie gegen Personen vorgehen, die Raketen in die Luft und in Richtung Menschenmenge zündeten.
Die Feuerwehr in Wiesbaden rückte zwischen Silvestermorgen und Neujahrsmorgen zu insgesamt 284 Einsätzen aus, viele davon waren Brände in Verbindung mit Feuerwerkskörpern. In der Frankfurter Innenstadt gab es gegen Mitternacht eine große Ansammlung von Menschen, was zu Sperrungen in der Umgebung führte. Minister Roman Poseck sprach von einem überwiegend friedlichen Jahreswechsel in Hessen, kritisierte jedoch die Angriffe auf Polizei und Feuerwehr. Diese Vorfälle würden als „unerträglich“ wahrgenommen, so Poseck.