
Intensiv und ausgelassen feierten die Bamberger den Jahreswechsel 2024/25. Laut inFranken versammelten sich Hunderten Menschen an der Altenburger Straße, um die Silvesternacht mit einem beeindruckenden Feuerwerk zu begrüßen. News5-Reporter Ferdinand Merzbach dokumentierte das Spektakel aus einer erhöhten Perspektive, die eine traumhafte Kulisse auf die Stadt bot.
Viele Zuschauer zündeten reichlich Feuerwerkskörper. Jedoch wurde die Sicht auf die prachtvolle Kulisse durch eine hohe Feinstaubbelastung stark eingeschränkt, sodass bereits nach etwa 15 Minuten kaum noch etwas zu sehen war, wie der Reporter berichtete.
Beliebte Aussichtspunkte und Sicherheitsmaßnahmen
Um das Feuerwerk in Bamberg optimal zu genießen, empfiehlt die Berichterstattung verschiedene Aussichtspunkte. Neben der Altenburger Straße können sich Besucher auch auf die Burg Altenburg begeben, die einen fast 360-Grad-Blick auf die Stadt bietet. Der Michelsberg, bekannt für seine hervorragende Sicht, ermöglicht zudem eine Einkehr in gemütliche Lokale in der Umgebung. Der Hainpark ist als weiterer Geheimtipp zu erwähnen, da er eine entspannte Atmosphäre bietet und unmittelbaren Zugang zu den schönsten Feuerwerksmomenten gewährt.
Zu Silvester galten erneut strikte Abbrennverbote für Feuerwerkskörper in Teilen der Altstadt, auf der Altenburg und dem Michaelsberg. Während der Feierlichkeiten müssen sich die Bamberger auch mit einem Brand in einem Seniorenheim auseinandersetzen, der für einen umfangreichen Feuerwehreinsatz sorgte. Glücklicherweise machten die Brandschutzmaßnahmen eine ausgedehnte Schädigung der Einrichtung unmöglich. Insgesamt blieb es in Bamberg jedoch vergleichsweise ruhig, während in anderen fränkischen Städten Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte häufiger im Einsatz waren. Zudem berichtet Merkur, dass in der Silvesternacht in Deutschland mindestens fünf Menschen durch Pyrotechnik starben.