
Die Krefeld Pinguine haben am Montagabend ihr letztes Spiel des Kalenderjahres 2023 in der Yayla-Arena gegen den ESV Kaufbeuren mit 4:3 gewonnen. Vor 7162 Zuschauern zündeten die Pinguine eine eindrucksvolle Leistung, obwohl sie sich am Ende in der Schlussphase der Begegnung gegen die Bayern in Schwierigkeiten brachten. Mit diesem Sieg konnten sie nach zwei Niederlagen gegen die Topteams Kassel und Dresden ihr Selbstvertrauen stärken.
Der Beginn des Spiels war bereits kurios: In der zweiten Minute scheiterte der Kaufbeurer Spieler Lagace allein vor dem Krefelder Torwart Julius Schulte. Es dauerte nicht lange, bis die Pinguine in Führung gingen: Davis Vandane gelang ein Sololauf, der den Puck schließlich hinter die Torlinie brachte, was beim Videobeweis bestätigt wurde. Dadurch wurde der erste Treffer um 5:57 Minuten auf der Uhr auf 1:0 für Krefeld entschieden. Das zweite Tor erzielte Jon Matsumoto in der 19. Minute, bevor Maxi Adam in der 24. Minute das dritte Tor zum 3:0 für die Gastgeber beisteuerte.
Wendepunkt und spannende Schlussphase
Nach der komfortablen Führung brachten sich die Pinguine jedoch selbst in Schwierigkeiten, indem sie durch unnötige Strafen und ein schwaches Abwehrverhalten den Gegner zurück ins Spiel brachten. Kaufbeuren nutzte diese Chancen und verkürzte in der 31. Minute auf 3:1 durch Kharboutli, während Koziol in der 36. Minute auf 3:2 verkürzte. Das letzte Drittel blieb angespannt, wo Newton in der 48. Minute das wichtige 4:2 erzielte, bevor Oswald für Kaufbeuren in der Schlussminute auf 4:3 verkürzte.
Nach der Partie wurde der langjährige Co-Trainer Herbert Hohenberger gefeiert, der seinen letzten Einsatz für die Pinguine hatte. Spieler und Fans zollten ihm Respekt und würdigten seine bedeutende Rolle im Team. „Herbie haben wir sehr viel zu verdanken. Er war die gute Seele der Mannschaft“, so Alexander Weiß, Kapitän der Pinguine.
Zudem steht die Rückkehr von Marcel Müller bevor, der laut Informationen nach der laufenden Saison aus Straubing zu den Pinguinen wechseln wird. Damit würde Müller nach 2014, 2016 und 2022 zum vierten Mal zu Krefeld zurückkehren. Er hat in dieser Saison 21 Einsätze in der DEL mit 2 Toren und 2 Assists absolviert und wird voraussichtlich seine Zelte in Straubing in der kommenden Woche abbrechen.
In der Tabelle stehen die Pinguine nun auf dem zweiten Platz und reisen am Donnerstag zu ihrem nächsten Auswärtsspiel gegen die Lausitzer Füchse.