
In Villingen-Schwenningen wurde das neue Jahr 2025 mit einem beeindruckenden Feuerwerk begrüßt. Der Himmel war klar, was perfekte Bedingungen für die Feierlichkeiten schuf. Der Drohnen-Pilot Christian Klemm nutzte die Gelegenheit und ließ sein Fluggerät kurz nach Mitternacht in die Höhe steigen. Seine Aufnahmen zeigen das Silvesterfeuerwerk in seiner ganzen Pracht, während das gesamte Stadtgebiet von bunten Lichtblitzen erleuchtet wurde. Das Video, das die faszinierenden Farbwechsel der Raketen festhält, vermittelt den Eindruck, dass das Feuerwerk in einem atemberaubenden Stakkato abläuft. Diese faszinierenden Bilder wurden von SÜDKURIER verbreitet.
Zahlreiche Zuschauer verfolgten die Feuershow von verschiedenen Standpunkten in der Stadt. Besonders eindrucksvoll waren die Sichtweisen vom Warenberg, wo Leserreporter Rolf Ketterer die festliche Atmosphäre fotografierte. Auch die Bergstadt war in ein Lichterspiel aus farbenfrohen Feuerwerkskörpern eingehüllt, das für eindrucksvolle Momente sorgte. Mit buntem Feuerwerk hießen die Bürger von St. Georgen das neue Jahr willkommen und genossen die spektakuläre Show, wie ebenfalls SÜDKURIER berichtete.
Feststimmung und Feuerwerks-Highlights
Das Feuerwerk erzeugte eine festliche Stimmung in der ganzen Region. Die Fotos von Rolf Ketterer zeigen nicht nur das Panorama über die Innenstadt, sondern auch die Zuschauer, die die farbenfrohen Explosionen hautnah miterlebten. Auch SÜDKURIER-Mitarbeiter Werner Müller hielt das Spektakel von einem erhöhten Standpunkt aus in St. Georgen fest, während Redakteur Andreas Block ebenfalls eindrucksvolle Bilder beisteuerte.
Für Interessierte wurde in einem Buch von Christian Klemm eine Sammlung von Essays veröffentlicht, die von seiner künstlerischen Arbeit zeugen. Es enthält Beiträge aus den Jahresberichten seiner Tätigkeit, die von 2010 bis 1982 reichen und dem Leser einen besonderen Einblick in die Welt des Kunstsammlens bieten. Dies hebt die kreative Leidenschaft Klemms hervor, welche auch in seinen Videoaufnahmen zum Silvesterfeuerwerk zum Ausdruck kommt, wie auf Scheidegger & Spiess beschrieben.