DinslakenOberhausen

Klaas-Jan Huntelaar: Kampf gegen Burnout – Rückkehr in die Fußballwelt?

Gelsenkirchen/Amsterdam – Es ist ruhig geworden um Klaas-Jan Huntelaar. Im Oktober 2023 ließ der ehemalige S04-Star sein Amt als Technischer Leiter bei Ajax Amsterdam vorerst ruhen. Der 41-Jährige ist an einem Burnout erkrankt.

Seitdem ließ sich der Ex-Schalker Klaas-Jan Huntelaar, der im März 2022 seinen Job bei Ajax Amsterdam angetreten hatte, nur noch selten in der Öffentlichkeit blicken. Medienanfragen lehnte er bereits zuvor komplett ab, der ehemalige Stürmer wolle nicht mehr so sehr im öffentlichen Fokus stehen. Einmal zeigte er sich jedoch in Deutschland, bei einem Juniorenspiel seines Sohnes Seb für Vitesse Arnheim gegen Rot-Weiß Oberhausen in Dinslaken.

Ungewisse Zukunft für Huntelaar

Noch ist unklar, ob und wann Klaas-Jan Huntelaar in seinen Job zurückkehren wird. Ajax-Direktor Alex Kroes macht jedoch gegenüber der niederländischen Tageszeitung Allgemeen Dagblad Hoffnung, dass der ehemalige Profi des FC Schalke 04 zukünftig wieder beim Klub aus Amsterdam einsteigen könnte. „Klaas ist ein angenehmer Mensch und ich denke, er hat ein Auge für Talente. Und ich bin positiv gestimmt, was eine zukünftige Rolle im Vorstand oder im Management eines Vereins für ehemalige Fußballer angeht“, so Kroes, der als Technischer Direktor direkt mit Huntelaar zusammenarbeiten würde.

Der frühere Schalker konzentrierte sich bei Ajax Amsterdam bis zu seiner Erkrankung vor allem um das Management des Nachwuchsbereichs. Er war mitverantwortlich für das Scouting sowie für die Zusammensetzung der Kader.

Klaas-Jan Huntelaar spielte von 2010 bis 2017 sowie von Januar bis Juni 2021 für den FC Schalke 04. Anschließend beendete er seine Spielerkarriere. Für den S04 erzielte Huntelaar in 249 Spielen 128 Tore und wurde in der Saison 2011/12 mit 29 Treffern Bundesliga-Torschützenkönig.

Bereits im Jahr 2020 hatte Ajax Amsterdam angekündigt, dass Klaas-Jan Huntelaar, der am 1. August 2021 37 Jahre alt wurde, seinen Vertrag bis 2021 verlängern würde. Der Stürmer, der in seiner letzten Saison 10 Tore erzielte, hatte damals erklärt: „Ich sehe mich nicht in einem anderen Trikot spielen. Ich fühle mich fit, bin gut in diesem Klub und weiß, dass ich etwas auf dem Platz beitragen kann“, wie Goal.com berichtete.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Dinslaken, Deutschland
Beste Referenz
ruhr24.de
Weitere Infos
goal.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert