
In Ebersberg kam es zu einem Brand in der Nacht, der ein Mülltonnenhaus eines Seniorenheims erfasste. Bei diesem Vorfall wurden sechs Personen leicht verletzt, darunter drei Bewohner und drei Ersthelfer, die eine Rauchvergiftung erlitten. Rettungskräfte brachten alle Verletzten in umliegende Krankenhäuser. Die Polizei teilte mit, dass die Schäden im niedrigen sechsstelligen Bereich liegen, und rückte zur Brandstelle aus, um die Lage zu sichern.
Das Feuer begann offenbar zunächst in einem Holzschuppen, in dem die Mülltonnen gelagert waren. Durch die enorme Hitze, die während des Brandes entstanden ist, zersprangen mehrere Fenster des Seniorenheims, und auch die Fassade des Gebäudes wurde beschädigt. Trotz der Vorfälle konnten die Bewohner des Heims in ihren Wohnungen bleiben, so ein Sprecher der Polizei.
Weitere Vorfälle in Bayern
In einem separaten Brandfall in Regensburg, der in der Silvesternacht stattfand, geriet ebenfalls ein Mülltonnenhaus in Brand, welches auf ein angrenzendes Wohnhaus übergriff. Dieser Vorfall führte zu einem geschätzten Schaden von rund 200.000 Euro und vier leicht verletzten Personen, die ebenfalls unter einer Rauchvergiftung litten. Die Polizei ermittelt nun wegen möglicher fahrlässiger Brandstiftung.
Die Westfassade und der Dachstuhl des betroffenen Wohnhauses wurden nahezu vollständig zerstört, und mehrere Bewohner mussten ihre Wohnungen evakuieren. Wie die Polizei in einer Mitteilung informierte, ist die genaue Ursache des Feuers bisher unklar. Währenddessen blieben in zahlreichen anderen Regionen von Bayern, Franken und der Umgebung die Feierlichkeiten friedlich, ohne nennenswerte Zwischenfälle, wie nordbayern.de berichtet.