
Kochel – Der Stimmkreisabgeordnete für Bad Tölz-Wolfratshausen/Garmisch-Partenkirchen, Thomas Holz, besuchte im Rahmen der CSU-Sozialkampagne „Stark. Sozial. Gerecht.“ die Tafel Loisachtal in Kochel. Dabei machte sich der Abgeordnete ein umfassendes Bild von der wichtigen Arbeit der Ehrenamtlichen. „Vor sieben Jahren standen wir plötzlich vor der Situation, dass die bedürftigen Menschen aus dem Loisachtal nicht mehr von der Tafel Penzberg versorgt werden konnten“, wird Holz in einer Pressemitteilung zitiert. Als damaliger Bürgermeister von Kochel stellte er den „Monaco-Keller“ im Haus des Gastes „Heimatbühne“ der Gemeinde der Tafel zur Verfügung.
Besonders erfreut zeigte sich Holz darüber, dass die Tafel Loisachtal nun im achten Jahr besteht und wöchentlich 130 bis 150 Bedürftige mit Lebensmitteln versorgt werden. Rund 30 ehrenamtliche Helfer packen jede Woche 70 Kisten für kleine und große Haushalte. Zusätzliche finanzielle Unterstützung erhält die Tafel durch die wöchentlich etwa 40 bis 60 Euro an Pfandbons, die in Supermärkten gespendet werden. Michael Streidl, einer der Organisatoren der Tafel Loisachtal, äußerte in der Mitteilung: „Ohne die ginge es nicht, denn wir benötigen diese Spenden, um wichtige Waren für den alltäglichen Bedarf wie Mehl und Speiseöl zuzukaufen.“
Ehrenamtliches Engagement als Zeichen der Solidarität
„Es verdient größten Respekt und höchste Anerkennung, wie engagiert und selbstlos die Helfer unter dem Leitungsteam Tom Schneider, Michael Streidl, Robert Friesenegger und Gerhard Keller anpacken und mit wieviel Herzblut sie hier helfen. Ihr Einsatz ist ein starkes Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalts in unserer Gemeinschaft“, lobte der Abgeordnete die ehrenamtliche Arbeit. Insbesondere in der Vorweihnachtszeit, so Holz, sei ehrenamtliches Engagement und soziale Unterstützung von großer Bedeutung, da nicht jeder sich eine reich gedeckte Weihnachtstafel leisten könne.
Die bevorstehenden Feiertage seien eine hervorragende Gelegenheit, soziales Engagement in den Mittelpunkt zu rücken und ein starkes Zeichen für Solidarität und Ehrenamt zu setzen, wie Holz in der Mitteilung betonte.
Garmisch-Partenkirchen, Bad Tölz, Kochel am See … Der Stimmkreis des CSU-Abgeordneten Thomas Holz umfasst einige der bezauberndsten Urlaubsregionen Bayerns. Nach seiner Wahl in den Landtag wurde Holz zum tourismuspolitischen Sprecher der CSU-Fraktion ernannt. In den letzten Jahren hatte er als Bürgermeister von Kochel 16 Jahre lang erste Erfahrungen in der Kommunalpolitik gesammelt und kennt daher die Herausforderungen vor Ort gut. Holz fordert, dass für den Tourismus inklusive Gastronomie viel mehr getan werden müsse, da bayerische Urlaubsregionen in Konkurrenz zu Österreich und Südtirol stehen.
„Wenn der Tourismus läuft, bringt das Wohlstand für unser ganzes Land“, betonte Holz kürzlich in einer Aktuellen Stunde des Landtags. Er wies darauf hin, dass 7 Prozent der Erwerbstätigen in Bayern im Bereich Tourismus und Gastronomie beschäftigt sind. Holz äußerte sich kritisch zur diskutierten Einführung einer Bettensteuer in Bayern und bezeichnete diese als „fatal“, da sie für Übernachtungsbetriebe eine zusätzliche Belastung darstelle.