SachsenWeißenbergZittau

Baustelle B178: Fortschritte und Herausforderungen für 2025!

Der Bau der neuen Bundesstraße B178 zwischen Zittau und der Abfahrt Oderwitz/Großhennersdorf ist fast abgeschlossen, wie Sächsische.de berichtet. Die Arbeiten auf der Strecke bei Weißenberg befinden sich jedoch weiterhin in der Genehmigungsphase. Martin Richter und Bernd Just, Projektleiter des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr (Lasuv), sind mit dem Fortschritt des Projekts äußerst zufrieden. 2024 verlief im Großen und Ganzen „komplikationslos“, was die Arbeiten auf der insgesamt sechs Kilometer langen Strecke betrifft.

Die Hauptauftragnehmer Eiffage und Strabag haben die Vorgaben vorbildlich erfüllt. Alle sechs Bauwerke der Strecke sind nahezu fertiggestellt, und die geforderte Betongüte wurde erreicht, wie Just mitteilte. Kleinere Probleme konnten umgehend diskutiert und gelöst werden. Einziges Manko war die Verzögerung beim Verbindungsstück zu der bestehenden Zittauer Nordspange, die durch notwendige Prüfungen verursacht wurde. Diese hatten jedoch keinen Einfluss auf den Gesamtzeitplan.

Fortschritte und Herausforderungen im Bau

Im Jahr 2024 wurden beachtliche 45.000 Tonnen Asphalt verbaut, sodass die Strecke seit September durchgängig befahrbar ist. Dennoch ist die Strecke noch nicht offiziell freigegeben. Für 2025 sind noch zahlreiche Arbeiten geplant, darunter der Bau eines Regenrückhaltebeckens. Dieses wird zur Drosselung des Wasserabflusses dienen, wobei der Drosselschacht derzeit in einem Betonwerk produziert wird und im kommenden Frühjahr vor Ort montiert werden soll. Bauleute haben bereits die notwendigen Erdarbeiten abgeschlossen und der Beton wird, je nach Wetterlage, in den kommenden Monaten gegossen.

Die Restarbeiten umfassen außerdem die Installation eines Wildschutzzauns und die Montage von Irritationsschutzwänden an der Wildbrücke. Markierungs- und Beschilderungsarbeiten sind erst möglich, wenn die Bankette hergestellt sind, was wiederum von stabilen Wetterverhältnissen abhängt. Laut Richter wird die Verkehrsfreigabe der neuen Strecke voraussichtlich erst Mitte Mai 2025 erfolgen.

Eine weitere Baustelle befindet sich im Planfeststellungsprozess: Der Neubau der B178n zwischen Niederoderwitz und Oberseifersdorf. Die Landesdirektion Sachsen hat den Planfeststellungsbeschluss erlassen, um die restlichen Bauarbeiten in dieser Region zu finalisieren, wie Medienservice Sachsen berichtet. Diese Straßenverbindung ist entscheidend für den grenzüberschreitenden Verkehr und wird die Lebensqualität der Anwohner durch die Reduzierung von Abgasen und Lärm erheblich verbessern.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Zittau, Deutschland
Beste Referenz
saechsische.de
Weitere Infos
medienservice.sachsen.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert