
Das neue Jahr begann für eine 82-jährige Autofahrerin aus Rösrath (Rheinisch-Bergischer-Kreis) mit einem Schreckmoment. Die Seniorin verunfallte laut Polizei am gestrigen Mittwoch gegen 13.50 Uhr auf der Bergischen Landstraße im Stadtteil Hoffnungsthal. Sie war mit ihrem VW in Richtung Stadtmitte unterwegs, als sie aus noch ungeklärter Ursache nach rechts auf den Gehweg fuhr und dort gegen einen Stein stieß.
Durch die Wucht des Aufpralls geriet der Wagen ins Schleudern und kippte schließlich aufs Dach. Glücklicherweise erlitt die 82-Jährige dabei nur leichte Verletzungen. Ersthelfer befreiten die Rentnerin aus dem verkehrt herum liegenden Fahrzeug, bevor sie in ein Krankenhaus gebracht wurde. Der Sachschaden beläuft sich auf einen hohen vierstelligen Betrag. Das nicht mehr fahrbereite Fahrzeug musste von einem Abschleppdienst abtransportiert werden. Der Unfall führte zudem zu einer Vollsperrung der Bergischen Landstraße für gut eine Stunde.
Einsatzbilanz der Polizei zum Jahreswechsel
Der Jahreswechsel 2024/2025 verlief für die Polizei des Rheinisch-Bergischen Kreises weitestgehend ruhig. Die Einsatzbelastung zwischen 18:00 Uhr und 06:00 Uhr lag mit insgesamt 74 Einsätzen deutlich unter der Zahl des Vorjahres (87 Einsätze). In den meisten Städten und Gemeinden des Kreises ging die Anzahl der polizeilichen Einsätze zurück. Rösrath verzeichnete in diesem Zeitraum acht Einsätze, im Vergleich zu elf im Vorjahr.
Die Einsatzbelastung verteilte sich auf verschiedene Städte im Kreisgebiet, dabei war Bergisch Gladbach mit 29 Einsätzen an der Spitze. Neben vereinzelten kleineren Bränden, die schnell gelöscht werden konnten, gab es einen Wohnungsbrand in Overath, der durch eine Selbstentzündung von Leinöl verursacht wurde. Außerdem wurden in der Nacht insgesamt sechs Strafanzeigen wegen Körperverletzungsdelikten aufgenommen.
Insbesondere freute die Polizei, dass es trotz intensiver Verkehrskontrollen keine Verkehrsteilnehmenden unter Alkohol- oder Drogeneinfluss am Steuer gab. Insgesamt blieb das Verkehrsgeschehen unauffällig, und zu Verkehrsunfällen mit Personenschaden kam es nicht.