
In der Silvesternacht kam es in Greding zu einem Vorfall gefährlicher Körperverletzung. Drei Unbekannte attackierten einen 24-Jährigen, der sich gegen 1.45 Uhr auf dem Rückweg von einer Silvesterfeier in der Berchinger Straße befand. Die Täter schlugen und traten auf den Fußgänger ein, was zur Folge hatte, dass der 24-Jährige „massiv verletzt“ wurde, wie die Polizeiinspektion Hiltpoltstein schildert.
Zwei unbeteiligte Zeugen zeigten Zivilcourage, griffen beherzt ein und verhinderten, dass die Situation eskalierte. Nach dem Angriff ergriffen die Täter die Flucht in Richtung Stadtmitte. Eine Fahndung nach den Unbekannten blieb bisher erfolglos, und die Ermittlungen dauern an.
Vorläufige Silvester-Bilanz in Nordrhein-Westfalen
Innenminister Herbert Reul äußerte sich zu den Herausforderungen während des Jahreswechsels und betonte, dass trotz guter Vorbereitung nicht verhindert werden könne, dass Straftaten begangen werden. Im Verlauf der Silvesternacht wurden 1204 Platzverweise erteilt und 169 Personen in Gewahrsam genommen. Die Zahl der körperlichen Auseinandersetzungen blieb nicht ohne Folgen: 362 Körperverletzungsdelikte wurden angezeigt, darunter 245 Fälle von gefährlicher Körperverletzung.
Insgesamt konnte die Polizei NRW einen Rückgang der verletzten Einsatzkräfte verzeichnen. Während 17 Polizisten Verletzungen erlitten, waren das sieben weniger als im Vorjahr. Minister Reul lobte die Einsatzkräfte und äußerte gleichzeitig seine Besorgnis über die stetigen Angriffe auf Polizei- und Rettungskräfte.
Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die Silvesternacht sowohl in Greding als auch in vielen Teilen Nordrhein-Westfalens von Auseinandersetzungen und Straftaten geprägt war, wobei die Abwesenheit der Täter und die Angriffe auf Einsatzkräfte im Fokus stehen.