
Bei einem Polizeieinsatz in Crailsheim, Landkreis Schwäbisch Hall, ist ein 43-jähriger Mann am Donnerstagmorgen verletzt worden, nachdem die Polizei mehrfach auf ihn geschossen hatte. Der Einsatz wurde aufgrund eines mutmaßlichen Ladendiebstahls in einer Tankstelle ausgelöst. Der Mann war mit einem Messer bewaffnet und verhielt sich aggressiv, wie eine Sprecherin des Landeskriminalamts mitteilte.
Nachdem der Täter aus der Tankstelle geflüchtet war, wurde er von den Einsatzkräften verfolgt und schließlich eingeholt. Der Mann hatte während der Verfolgung sein Messer gezeigt, das bei dem Diebstahl nicht bemerkt worden war, berichtete ein Sprecher der Staatsanwaltschaft. Trotz eines Warnschusses und dem Einsatz von Pfefferspray weigerte sich der 43-Jährige, das Messer wegzulegen, weshalb die Polizei gezwungen war, von ihrer Schusswaffe Gebrauch zu machen.
Verletzungen und Ermittlungen
Der mutmaßliche Täter wurde getroffen und erlitten Verletzungen, jedoch bestand laut Polizei keine Lebensgefahr. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Vorfall fand großen Beachtung, und am Morgen kreiste ein Polizeihubschrauber über Crailsheim, um Luftaufnahmen für die Ermittlungen zu erstellen.
Die weiteren Ermittlungen zum Schusswaffengebrauch werden in Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Ellwangen vom Landeskriminalamt Baden-Württemberg übernommen. Es handelt sich um einen Standardvorgang, da bei jedem Schusswaffengebrauch im Dienst der Polizei ermittelt werden muss, um festzustellen, ob die Maßnahme verhältnismäßig war, wie tagesschau.de berichtete.
Das Ereignis wirft Fragen bezüglich der Einsatzbedingungen und der Verhältnismäßigkeit der Polizei im Umgang mit solchen Situationen auf. Die Polizei selbst habe, wie zvw.de erklärte, umfassende Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit aller Beteiligten in dieser kritischen Lage zu wahren.