
Nach einem Brand im Famila-Markt in Falkensee am Silvestertag hat die Filiale am 2. Januar wieder regulär geöffnet. Marktleiter Mark Albrecht gab Entwarnung und bestätigte, dass der Markt um 7 Uhr eröffnet wurde. Der Brand in der Papierpresse für Verpackungskartons hatte am 31. Dezember, gegen 12 Uhr, für Alarm bei der örtlichen Feuerwehr gesorgt, als Rauch über die Lüftungsanlage ins Gebäude drang.
Die Evakuierung der Kunden wurde von den Mitarbeitern vorbildlich organisiert, sodass niemand zu Schaden kam. Der Famila-Markt blieb den gesamten Silvestertag geschlossen, während in den angrenzenden Läden für Backwaren und Blumen weiterhin geöffnet werden konnte. Laut Stadtbrandmeister Daniel Brose geht die Feuerwehr von einem technischen Defekt als Brandursache aus. Die Feuerwehr war mit 22 Kräften im Einsatz und konnte das Feuer schnell löschen.
Feuerwehr-Einsatz und Marktöffnung
Am Bahnhofsergebnis bestätigte Marktleiter Albrecht, dass keine Schäden am Gebäude entstanden seien, lediglich die Papierpresse habe Beschädigungen erlitten. „Wir freuen uns, dass wir unsere Kunden wieder begrüßen können“, sagte der erleichterte Marktleiter. Ein Gutachter wird nun untersuchen, warum die Papierpresse in Brand geraten ist. Es gibt jedoch keine Beweise dafür, dass ein Silvesterböller in die Presse geworfen wurde, so Stadtbrandmeister Brose.
In der Vergangenheit gab es bereits einen vorübergehenden Schließungsgrund für den Famila-Markt, als ein Kabelbrand im Dezember 2022 dazu führte, dass der Markt mehrere Tage wegen Wasserschäden geschlossen bleiben musste.
Eine entspannte Silvesternacht erlebte hingegen die Feuerwehr in Stolberg. Laut Michael Konrads, dem stellvertretenden Wehrleiter, gab es nach Mitternacht nur vier Brandeinsätze, darunter einen brennenden Mülleimer und eine Abschussbatterie auf der Straße. Mehr Einsatzkräfte waren mit den Folgen eines Sturmtiefs beschäftigt. Am Silvestertag rückte die Feuerwehr zu insgesamt 13 Einsätzen aus, die jedoch ohne größere Vorkommnisse abgewickelt werden konnten.