
In Stuttgart hat ein Hund einen abgetrennten menschlichen Finger gefunden. Der Zwischenfall ereignete sich am Silvesterabend, und später stellte sich heraus, dass der Finger von einem 33-Jährigen stammte, der durch unsachgemäße Handhabung eines Silvesterknallers verletzt wurde. Dies berichtete die Polizei. Um welchen Feuerwerkskörper es sich genau handelte, blieb zunächst unklar. Die 54-jährige Hundehalterin benachrichtigte die Polizei, die daraufhin den Finger in ein Krankenhaus brachte. Informationen darüber, was weiter mit dem Finger geschah und ob er medizinisch verwertbar war, liegen bislang nicht vor.
Der Vorfall in Stuttgart ist nicht isoliert. In der Silvesternacht sind in verschiedenen Teilen Deutschlands weitere tragische Unfälle mit Feuerwerkskörpern gemeldet worden. So kamen in Nordrhein-Westfalen und Sachsen zwei Männer bei ähnlichen Unfällen ums Leben. Ein 24-Jähriger starb in der Nähe von Paderborn, als er einen Böller zündete. Laut Polizei handelt es sich wahrscheinlich um einen selbstgebauten Feuerwerkskörper, da die Explosion als schwerwiegend beschrieben wurde. Ein weiterer tödlicher Unfall ereignete sich in Oschatz, Sachsen, wo ein 45-Jähriger mit einer Feuerwerksbombe hantierte und seinen schweren Kopfverletzungen im Krankenhaus erlag.
Weitere Verletzte und Zwischenfälle
Zusätzlich zu den beiden Todesfällen gab es zahlreiche weitere Verletzungen. In Pirna verletzte sich ein 16-Jähriger schwer an einer Hand durch die Explosion eines illegalen Silvesterböllers. Auch die Polizei in Frankfurt berichtete von mehreren Verletzten durch Feuerwerkskörper, während das Unfallkrankenhaus Berlin bereits um kurz vor 1.00 Uhr über acht „Bölleropfer“ mit schweren Handverletzungen informierte.
Die Ermittlungen zu den Vorfällen dauern an, und die Fahnder betonen die Gefahren, die von unsachgemäßem Umgang mit Feuerwerkskörpern ausgehen.
Weitere Details über die Vorfälle in Stuttgart finden Sie auf ZVW.de und Informationen zu anderen Unfällen auf 20min.ch.