
Ein Haus im Riesaer Stadtteil Merzdorf wurde kurz vor Silvester mit roter Farbe beworfen. Laut einer Mitteilung der Polizei warf ein Täter einen mit roter Farbe gefüllten Beutel gegen die Fassade des Hauses. Die Farbe verteilte sich nicht nur auf der Außenwand, sondern auch auf einem Fenster und dem Gehweg vor dem Grundstück an der Wiesenstraße. Der insgesamt entstandene Schaden wird auf etwa 4000 Euro geschätzt.
Der Hauseigentümer, Jochen Matis, hat bereits vor dem Polizeibericht ein Bild des Vorfalls online geteilt. Matis, der angibt, der Alternative für Deutschland (AfD) nahe zu stehen, trat bei den Stadtratswahlen 2024 als parteiloser Kandidat für die AfD an, verpasste jedoch den Einzug in das Stadtparlament und befindet sich auf der Nachrückerliste. Er vermutet, dass der Farbbeutelwurf in Zusammenhang mit seinen Beiträgen in sozialen Medien steht, in denen er sich kürzlich zum bevorstehenden AfD-Parteitag in Riesa und den dort zu erwartenden Gegenprotesten äußerte.
Ermittlungen laufen
Nach dem Vorfall erstattete Matis Anzeige bei der Polizei und äußerte den Verdacht eines politischen Motivs hinter der Tat. Die Ermittlungen dauern an, während die Polizei nach möglichen Zeugen sucht, die Hinweise zu den Tätern geben können.
In Anbetracht der aktuellen politischen Situation und der bevorstehenden Veranstaltungen in Riesa, scheint der Vorfall auf eine erhöhte Spannung innerhalb der politischen Landschaft hinzuweisen. Dies wird durch die Tatsache verstärkt, dass der Vorfall in einem Kontext stattfindet, der von den bevorstehenden Gegenprotesten gegen die AfD geprägt ist, wie Sächsische.de berichtet.
Der Stadtteil Merzdorf hat in der Vergangenheit ähnliche Vorfälle erlebt, die auf eine angespannte politische Umwelt hindeuten. In einem Zusammenhang mit dieser Thematik informiert Das Telefonbuch über örtliche Gegebenheiten und Branchen, jedoch sind keine weiteren Informationen über jüngste Vorfälle oder deren Auswirkungen auf die Gemeinschaft bekannt.