OldenburgVerdenWildeshausen

Alkoholisierte Raser: Polizei stoppt gefährliche Fahrten in Wildeshausen!

In Wildeshausen kam es jüngst zu zwei Vorfällen von erheblichem Verkehrsordnungswidrigkeiten. Am Mittwoch setzte eine Polizeistreife um 8.50 Uhr eine Kontrolle aufgrund eines auffällig fahrenden Fahrzeugs in der Visbeker Straße in Gang. Der 21-jährige Fahrer, der in Wildeshausen wohnhaft ist, wurde beobachtet, wie er extrem langsam fuhr und mehrfach in den Gegenverkehr geriet. Bei der anschließenden Kontrolle auf dem Südring stellte sich heraus, dass der Mann alkoholisiert war. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,98 Promille, was zur Einleitung eines Verfahrens wegen Trunkenheit im Straßenverkehr führte. Zudem wurde ihm eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Oldenburg beschlagnahmt.

Gegen 11.30 Uhr, während das zuvor kontrollierte Auto auf dem Parkplatz „Arboretum“ abgestellt war, wurde es von dem 44-jährigen Beifahrer, der nun selbst hinter dem Lenkrad saß, erneut gesichtet. Der stark alkoholisierten Mann, der zuvor auf dem Beifahrersitz gesessen hatte, erhöhte beim Sichtkontakt mit einem Streifenwagen blitzartig seine Geschwindigkeit und fuhr mit über 100 Stundenkilometern durch eine Tempo-30-Zone. Trotz der alarmierenden Signale der Polizei setzte er seine Flucht fort und stoppte erst auf dem Friedhofsparkplatz, wo er versuchte zu fliehen, jedoch schnell gestellt wurde. Der Atemalkoholtest ergab einen alarmierenden Wert von 2,06 Promille. Auch gegen ihn wird nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr ermittelt. Da der 44-Jährige keinen Führerschein besaß, konnte ihm dieser nicht entzogen werden, aber es wird ihm außerdem ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen vorgeworfen, da er mit unangemessener Geschwindigkeit fuhr.

Illegales Autorennen auf der Autobahn

Ein weiteres verkehrswidriges Verhalten wurde kürzlich auf der Autobahn 1 zwischen Stuhr und Wildeshausen-Nord registriert. Zwei Fahrer, die sich offenbar ein illegales Rennen lieferten, wurden am Samstag durch die Autobahnpolizei gestoppt. Zwischen 13.30 Uhr und 13.40 Uhr fielen die beiden Männer in ihren hochmotorisierten Audis durch rücksichtsloses Fahren auf, indem sie sowohl die erlaubte Höchstgeschwindigkeit deutlich überschritten als auch nicht den notwendigen Sicherheitsabstand einhielten. Ein aufmerksamer Zeuge informierte die Polizei über die gefährliche Fahrweise.

Dank dieser Hinweise konnten die beiden Audi-Fahrer auf dem Gelände der Tank- und Rastanlage Wildeshausen kontrolliert werden. Gegen den 30-jährigen Fahrer aus dem Kreis Verden sowie den 34-jährigen Mann aus Großbritannien wird nun wegen des Verdachts auf ein unerlaubtes Kraftfahrzeugrennen ermittelt. Da beide möglicherweise ungeeignet zum Führen von Kraftfahrzeugen seien, wurde ihr Führerschein beschlagnahmt. Zusätzlich musste der britische Fahrer einen Geldbetrag hinterlegen, um den staatlichen Strafverfolgungsanspruch zu sichern. Die Autobahnpolizei Ahlhorn bittet um weitere Zeugenhinweise zu diesem Vorfall unter der Telefonnummer 04435/9316115.

Für weitere Details über die Vorfälle in Wildeshausen sowie deren rechtliche Folgen können die Berichte von Weser-Kurier und NWZonline konsultiert werden.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Wildeshausen, Deutschland
Beste Referenz
weser-kurier.de
Weitere Infos
nwzonline.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert