HannoverKirchen

Neujahrsempfang in Bad Münder: Kirchen stärken Demokratie und Vielfalt

Beim traditionellen Neujahrsempfang der evangelischen Petri-Pauli-Gemeinde in Bad Münder standen verschiedene wichtige Themen auf der Agenda. Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Vereinen, Organisationen und der Kirche versammelten sich, um über die weitere Zusammenarbeit der Kirchengemeinden sowie die Planung von Veranstaltungen zur Demokratiesicherung zu diskutieren. Pastor Dietmar Adler betonte die ökumenische Eintracht der beiden Kirchen in Bad Münder und ihre Verpflichtung zu Demokratie, gesellschaftlicher Verantwortung, Menschenwürde, Integration sowie der Bekämpfung von Rassismus und Antisemitismus, wie dewezet.de berichtete.

Die stellvertretende Bürgermeisterin Susanne Bubat-Hahn hob die bedeutende Rolle der Kirchen in der Stadt hervor und betonte, dass ohne deren Unterstützung große Probleme bestehen würden. Deutlich machte sie, dass Kirche und Staat „nicht so getrennt voneinander“ betrachtet werden sollten, da die Kirche ein wichtiger Teil der Gesellschaft sei. Der Abend war auch geprägt von Personalien, darunter die Erinnerung an die Kirchenvorstandswahlen vom vergangenen März und die Verabschiedungen von engagierten Mitgliedern, wie Andrea Moddelmog und Martina Ruck. Ein weiteres zentrales Thema war die geplante neue Kirchenheizung, deren Finanzierung durch Spenden, den Kirchenkreis und die Landeskirche sichergestellt ist, wobei eine Luftwärmepumpe bis Ende 2025 installiert werden soll.

Ökumenische Aktivitäten und zukünftige Projekte

Ortsbürgermeisterin Petra Joumaah bekräftigte während des Empfangs die enge Kooperation von Kirche und Stadt und regte interkulturelle Kochabende zur Förderung des Miteinanders an. Zudem informierten die Pastoren Adler und Daentzer über die bereits bestehende gute Zusammenarbeit der sieben evangelischen Gemeinden in Bad Münder, welche durch die Gründung eines Gemeindekirchenverbands seit letztem Jahr noch intensiver gestaltet werden konnte. Adler betonte, dass die einzelnen Gemeinden weiterhin selbstständig bleiben, jedoch in einer neuen Form der Kooperation gemeinsam an Herausforderungen arbeiten. Der Deutsche Evangelische Kirchentag, der vom 30. April bis 4. Mai in Hannover stattfindet und das Motto „Mutig, stark, beherzt“ hat, wurde als zentraler Veranstaltungstermin des neuen Jahres hervorgehoben.

Auch die anstehenden Bundestagswahlen und die Notwendigkeit, für die Demokratie einzutreten, finden in den kommenden Monaten Beachtung in den Gemeinden. Adler kündigte an, dass es in Bad Münder sechs Aktionswochen zum Thema „Die Würde des Menschen“ geben wird, um das Engagement für diese Werte weiter zu fördern. Die bevorstehende ökumenische Aktion der „Sternsinger“ wurde ebenfalls angesprochen, welche nun auch als gemeinschaftliches Event sowohl von Jugendlichen als auch von der Stadt wahrgenommen wird.

Zusammenfassend zeigt der Neujahrsempfang der Petri-Pauli-Gemeinde in Bad Münder eindrucksvoll die vielfältigen Aktivitäten und den starken Zusammenhalt, die zentrale Bestandteile der kirchlichen und sozialen Arbeit in der Region sind.

Für weitere Informationen zu den kirchlichen und sozialen Diensten in Bad Münder besuchen Sie bad-muender.de.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Bad Münder, Deutschland
Beste Referenz
dewezet.de
Weitere Infos
bad-muender.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert