
Am Sonntag, den 12. Januar 2025, wird das Bremer Kaffeehaus-Orchester im Ritterhuder Hamme-Forum ein spannendes Neujahrskonzert unter dem Motto „Champagnerlaune!“ präsentieren. Der Auftritt stellt bereits das 14. Neujahrskonzert des Quintetts dar und verspricht, ein Genuss für die Zuhörer zu werden. Wie Weser-Kurier berichtet, wird das Mini-Orchester den Schwung des klassischen Wiener Neujahrswalzers mit mitreißendem Swing, coolem Jazz und sehnsuchtsvoller Filmmusik kombinieren.
Auf dem Programm stehen unter anderem bekannte Stücke wie „Rosen aus dem Süden“, „Wiener Blut“, „Wo die Citronen blüh’n“ und der berühmte „An der schönen blauen Donau“. Die Musiker Constantin Dorsch (Violine), Klaus Fischer (Flöten, Klarinetten, Saxofon), Gero John (Cello), Machiko Totani (Klavier) und Anselm Hauke (Kontrabass) werden die Zuhörer auch mit Kompositionen von Großmeistern wie Duke Ellington und Stevie Wonder begeistern. Die Moderation des Konzerts erfolgt „im augenzwinkernden Grenzbereich von Fakten und Fiktion“, was zu einem unterhaltsamen Erlebnis beiträgt.
Weitere Termine und Informationen
Das Bremer Kaffeehaus-Orchester wird auch an weiteren Terminen in der Region auftreten. So findet am Freitag, den 10. Januar 2025, ein weiteres Neujahrskonzert im Heimathaus in Visselhövede statt, gefolgt von Auftritten in Bremerhaven und Achim. Die genauen Termine sind auf der offiziellen Webseite des Orchesters zu finden, wie das Bremer Kaffeehaus-Orchester mitteilt. Der Ticketverkauf läuft bereits, und Interessierte können sich die begehrten Karten sichern.