BambergBayernBayreuthHofNürnbergVelburg

Winterchaos in Bayern: Mehrere Verletzte bei Glätteunfällen!

Schneefall und Glätte haben in Bayern zu einer Reihe von Unfällen geführt. In Franken kam es bei starkem Schneefall zu mehreren glättebedingten Zwischenfällen. Ein Polizeisprecher berichtete von einem Unfall mit Verletzten im Fichtelgebirge bei Bischofsgrün, wo eine Person Knochenbrüche erlitt. Auch auf der Autobahn 70 zwischen Bamberg und Bayreuth gab es einen ernsthaften Unfall. Die Regionen Fichtelgebirge und Hof sind besonders betroffen, wie pnp.de berichtete.

In der Oberpfalz kam es ebenfalls zu Unfällen, darunter ein Vorfall bei Velburg im Landkreis Neumarkt, bei dem ein Autofahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und zwei Personen verletzt wurden. Die oberfränkische Polizei appellierte auf der Plattform X zu erhöhter Vorsicht im Straßenverkehr und betonte, die Geschwindigkeit anzupassen und genügend Abstand zu halten, um dem Winterdienst die Durchfahrt zu ermöglichen.

Zahlreiche andere Unfälle in Bayern

In Mittelfranken meldete die Polizei ebenfalls Unfälle und Stürze aufgrund von Schneeglätte. Besonders betonte das Polizeipräsidium in Nürnberg die Vorsicht für Fußgänger und Autofahrer, nachdem Autos in Gräben gerutscht waren. Glücklicherweise blieben die meisten Vorfälle ohne schwerwiegende Schäden oder Verletzungen. In anderen Teilen Bayerns, wie im Süden, gab es bis dato keine besonderen wetterbedingten Unfälle; der Verkehr rollte größtenteils problemlos.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnte vor weiterem Schneefall und Glätte, insbesondere im Nordosten und Süden des Freistaats. In den östlichen Mittelgebirgen könnten bis zu 15 Zentimeter Neuschnee fallen, während in den Alpen sogar 30 bis 35 Zentimeter möglich sind. Der Lawinenwarndienst Bayern warnte am Freitag besonders in den Allgäuer Alpen vor erheblichen Lawinengefahren.

Im Zuge des Wintereinbruchs kam es auch in Süddeutschland zu massiven Verkehrsbehinderungen und zahlreichen Unfällen. wetter.com berichtete von über 200 wetterbedingten Unfällen in Baden-Württemberg, wo der Verkehr auf den Autobahnen 81 und 98 teilweise fast zum Stillstand kam. Im Allgäu ereigneten sich innerhalb kurzer Zeit gleich mehrere Unfälle.

Die Polizei in Freiburg registrierte ebenfalls einen Anstieg an Unfällen, die oft nur zu Blechschäden führten, und warnte vor aktuellem Verkehrschaos. Pendler blieben teils über Nacht in ihren Fahrzeugen stecken, während die Räumfahrzeuge auf Hochtouren arbeiteten, um die Straßen wieder passierbar zu machen. Laut DWD handele es sich um den ersten größeren Wintereinbruch des Jahres, mit weiterem Schneefall und möglichen Chaos in den kommenden Tagen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Bischofsgrün, Deutschland
Beste Referenz
pnp.de
Weitere Infos
wetter.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert