
An der Haltestelle Leipzig-Sellerhausen kam es am Donnerstagabend zu einem schweren Unfall, als eine Person von einem Zug erfasst wurde. Laut ersten Angaben der Polizei ereignete sich der Vorfall gegen 18 Uhr. Ein Kriseninterventionsteam wurde umgehend vor Ort geschickt, und die Evakuierung des betroffenen Zuges wurde eingeleitet. Die genaue Ursache des Unfalls ist bisher unbekannt.
Die Deutsche Bahn gab bekannt, dass die Strecke zwischen Leipzig-Paunsdorf und Sellerhausen in beide Richtungen bis voraussichtlich 21 Uhr gesperrt bleibt. Betroffen sind unter anderem der RB 110 nach Döbeln und der RE 50 in Richtung Dresden. In Anbetracht der Tragik des Vorfalls wurden auch Informationen zur psychologischen Unterstützung für mögliche Betroffene bereitgestellt. Hilfsangebote bestehen sowohl über das Infotelefon Depression als auch beim Psychosozialen Beratungstelefon in Leipzig.
Evakuierung und Streckensperrung
Die Evakuierungsmaßnahmen liefen nach dem Vorfall reibungslos. Laut der Deutschen Bahn bleibt die Strecke bis 21 Uhr für den Zugverkehr gesperrt, was bedeutende Auswirkungen auf die Fahrpläne der Züge in dieser Region hat. Insbesondere die Verbindungen der Regionalzüge, einschließlich der RB 110 und des RE 50, sind betroffen.
Emotional belastete Personen, die unter einer akuten Krise leiden oder suizidale Gedanken haben, können Hilfe unter den angebotenen Telefonnummern in Anspruch nehmen. Diese beinhalten kostenfreie Hotlines wie das Infotelefon Depression sowie die bundesweite Telefonseelsorge.
Zusätzlich wurde auf der Website fahrplan-bus-bahn.de über die Änderungen im Straßenbahn- und Busverkehr informiert, die aufgrund der Sperrungen notwendig sind. Die betroffenen Fahrstrecken und Zeiten sind darauf vermerkt, um Fahrgäste entsprechend zu informieren.