
Der Wünschewagen ist ein beeindruckendes Projekt des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB), das es schwerstkranken Menschen ermöglicht, einen besonderen Lebenswunsch in ihrer letzten Lebensphase zu erfüllen. Zuletzt durfte auch Karin diesen Wunsch erleben, als sie gemeinsam mit ihrer Familie einen unvergesslichen Urlaub an der Ostsee genoss. In einem bewegenden Instagram-Beitrag berichteten die Samariter über ihre Erlebnisse, die viele berührten.
Karin hatte sich den Urlaub mit ihrem Mann und ihrer Tochter erhofft. Die Reise begann zwar mit typisch norddeutschem Schietwetter, doch voller Vorfreude holten die Samariter die Familie in Karins Wohnung ab. Ihr ursprüngliches Ziel war Haffkrug, jedoch zwang der Regen zu einer Planänderung. Stattdessen entschieden sich die Samariter für Travemünde, wo der Wünschewagen direkt am Strand parken konnte.
Ein strahlender Empfang in Travemünde
„Die Fahrt war von entspannter, gelöster Stimmung geprägt. Karin hielt den Wünschewagen-Teddy fest im Arm“, berichteten die Samariter. Als sie sich dem Ziel näherten, besserte sich das Wetter zusehends. „Und dann, wie ein kleines Wunder, empfing uns Travemünde mit strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel“, so die weiteren Erlebnisse.
Vor Ort warteten bereits Karins Sohn mit Partnerin und Hündin Holly auf sie. Gemeinsam schlenderten sie über die Promenade bis ans Meer, wo Karin strahlte und die frische Brise genoss. Die Leser des Instagram-Beitrags waren überwältigt von den selbstlosen Taten der Samariter, die Karin diesen besonderen Urlaub ermöglicht hatten. „Es ist wunderschön, dass es den Wünschewagen gibt und die Menschen, die Wünsche erfüllen!“ schrieb eine Nutzerin.
Ein weiterer bewegender Bericht über den Wünschewagen stammt aus Sachsen-Anhalt, wo die Familie Naujoks zwei wundervolle Tage an der Ostsee verbrachte. Bei ihrer Ankunft in Kühlungsborn wartete im Hotel bereits ein Zimmer mit Blick auf die Ostsee. Auch hier sorgte ein überraschendes Treffen mit lange nicht gesehenen Freunden für große Freude und emotionale Momente am Strand.
Die Ehrenamtlichen des Wünschewagens organisierten außerdem Aktivitäten, die den Aufenthalt unvergesslich machten: Ein Spaziergang zur Seebrücke mit dem Strandrollstuhl und ein romantisches Abendessen rundeten das Erlebnis ab. „Müde aber glücklich waren am Abend alle wieder zu Hause“, so der abschließende Bericht über die gelungene Reise der Familie Naujoks.
Das Engagement der Ehrenamtlichen, die sich um die Erfüllung solcher letzten Wünsche kümmern, wird von vielen geschätzt und ist ein Zeichen der Menschlichkeit. Der Wünschewagen bleibt ein wichtiges Projekt, das Liebenden wertvolle gemeinsame Momente schenkt.