BerlinBützowMecklenburg-Vorpommern

Betrunkene Autofahrerin schläft am Steuer auf fremdem Grundstück ein!

Eine betrunkene Autofahrerin hat vor kurzem in der Nähe von Bützow eine gefährliche Situation verursacht. Sie war von Berlin nach Mecklenburg-Vorpommern gefahren, um ihren Mann zu besuchen, schlief jedoch am Steuer in einem fremden Grundstück ein. Der Grundstücksbesitzer, der die schlafende Frau entdeckte, informierte umgehend die Polizei und nahm ihr die Autoschlüssel weg, nachdem er den starken Alkoholgeruch bemerkt hatte, wie Tagesspiegel berichtete.

Bei einem Atemalkoholtest stellte die Polizei einen erschreckend hohen Wert von 3,02 Promille fest. Aus diesem Grund wurde der Frau die Weiterfahrt untersagt und ihr Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Sie war rund 50 Kilometer vor ihrem Ziel, das sich in der Nähe von Bützow befindet, am Steuer eingeschlafen. Im Auto fanden die Beamten zudem mehrere leere Alkoholflaschen, was darauf hindeutet, dass die 61-Jährige mit Sicherheit unter Alkoholeinfluss gefahren war. Die Polizei erstattete Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr, da bereits ab etwa drei Promille von einer schweren akuten Alkoholvergiftung die Rede ist, die Gedächtnisverlust, Bewusstlosigkeit oder Tiefschlaf sowie Verlust der Körperreflexe zur Folge haben kann.

Alkohol am Steuer in Deutschland

Der Vorfall wirft erneut die Frage der Gefahren des Fahrens unter Alkoholeinfluss auf. Die Polizei ergreift regelmäßig Maßnahmen, um solche Situationen zu verhindern, doch trotz dieser Bemühungen ereignen sich immer wieder ähnliche Fälle. Aktuelle Statistiken zeigen, dass Trunkenheit am Steuer zu den Hauptursachen für Verkehrsunfälle zählt. Ein verantwortungsbewusster Umgang mit Alkohol und das absolute Verbot des Fahrens unter Einfluss von Alkohol sind daher unerlässlich, um solche gefährlichen Situationen zu vermeiden.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Alt Schwerin, Deutschland
Beste Referenz
tagesspiegel.de
Weitere Infos
deutsch-mit-anna.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert