
Die Oberlausitz erwartet im Jahr 2025 ein aufregendes Konzertjahr mit über 50 populären Musikveranstaltungen. Wie saechsische.de berichtet, wird ein breites Spektrum von Musikrichtungen angeboten, darunter Rock, Pop, Schlager und Volksmusik. Rund die Hälfte der Veranstaltungen wird von Tribute-Bands bestritten, die an große Künstler und Bands erinnern, darunter legendenhafte Namen wie Freddy Mercury, Leonard Cohen, die Beatles und Abba.
Die Hutbergbühne, die über 6.000 Zuschauerplätze bietet, wird zwischen Mai und September mehrere Open-Air-Konzerte ausrichten. Einer der Höhepunkte ist das Sommerkonzert von Wincent Weiss am 31. August, einem der populärsten deutschen Popsänger mit über 2,6 Millionen monatlichen Hörern bei Spotify. Die Saison beginnt am 8. Mai mit dem Bee-Gees-Musical „Massachusetts“ gefolgt von einem Konzert des Elektronikromantikers „Schiller“ Ende Mai.
Vielseitige Künstler und Veranstaltungen
In der Veranstaltungshalle Löbau sind rund 15 Konzerte für ein großes Publikum geplant, mit Stars der Volksmusik wie den Kastelruther Spatzen und Rockgrößen wie Heinz Rudolf Kunze. Kunzes Tour „Dein ist mein ganzes Herz“ beginnt am 24. Mai in Löbau. Der Schlagerbereich wird im Jahr 2025 ebenfalls stark vertreten sein, so kommen „Die Amigos“ und Olaf Berger nach Löbau. Im Dezember wird Frank Schöbel mit seinem Weihnachtsprogramm erwartet.
Chris de Burgh, einer der größten Stars des Jahres, wird am 9. August ein Open-Air-Konzert auf dem Hof der Landskron Brauerei geben. Seine Tournee umfasst sowohl neue Songs als auch Klassiker, darunter die bekannte Ballade „Lady in Red“. Auch die Band Karat feiert im Juni in der Landskron Brauerei ihr 50-jähriges Bestehen.
In Görlitz sind mehrere hochwertige Tribute-Konzerte geplant, darunter Musik von Leonard Cohen und Queen, während in Bautzen verschiedene Ost-Größen, wie Silly, auf der Bühne stehen werden. Die Stadthalle in Bautzen wird auch Tribute-Bands wie die „Buddy Holly Show“ und „Feuerengel“ zur Aufführung bringen.
Darüber hinaus wird die Ausstellung der künstlerischen Entwürfe für das deutsch-polnische Kunstprojekt „Görlitzer ART“ seit dem 1. April 2016 im öffentlichen Raum Görlitz präsentiert. Diese umfasst Installationen von Künstlern, die sowohl aus Polen als auch von deutschen Künstlern stammen. Die kreativen Werke, darunter die „Wolkenschaukel“ und die Installation „Salzkristalle“, stehen für eine neue Sicht auf die Stadt und haben bei ihrer Eröffnung viel Aufmerksamkeit erregt. Der gesamte Park wurde gestalterisch umgestaltet, um eine Verbindung zwischen historischer und zeitgenössischer Kunst zu schaffen, was von Oberbürgermeister Siegfried Deinege initiiert wurde, wie Wikipedia belegt.