
In Oberfranken hat der Schneefall am Donnerstag, dem 2. Januar 2025, bereits zu mehreren Unfällen geführt. Ein Polizeisprecher berichtete von einem Unfall mit Verletzten im Fichtelgebirge in der Nähe von Bischofsgrün (Landkreis Bayreuth). Auch auf der A70 zwischen Bamberg und Bayreuth ereigneten sich Unfälle, die laut Polizei auf die schwierigen Witterungsbedingungen zurückzuführen sind. Insbesondere die Regionen Fichtelgebirge und Hof sind stark betroffen, wie der Sprecher erwähnt: „Es ist ein klassischer Wintereinbruch.“ Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnte ebenfalls vor Schneefall und Glätte, insbesondere im Nordosten, Osten und Süden des Freistaats.
Die schwierigen Straßenverhältnisse führten auch dazu, dass einige Lastwagenfahrer auf der A9 rund um Hof stecken blieben. Schnee und Glätte sorgten dafür, dass manche Lkw vom Winterdienst befreit werden mussten. Die Polizei lobte die Fahrer, da diese rechtzeitig hielten, als sie ins Rutschen gerieten, wodurch größere Unfälle möglicherweise verhindert werden konnten. Christoph Mai, stellvertretender Dienstgruppenleiter der Verkehrspolizei Hof, erklärte, dass sich die Verkehrssituation nach der Anforderung von Räumfahrzeugen binnen einer Stunde verbesserte.
Weitere Vorfälle in der Region
Ein weiterer Vorfall ereignete sich auf der A70 im Landkreis Kulmbach, wo ein Streifenwagen von der schneeglatten Fahrbahn abkam und einen Wildschutzzaun durchbrach. Die Beamten waren auf dem Weg zu einem Unfall, als der Wagen ins Schleudern geriet. Laut Polizei wurde die Polizistin am Steuer leicht verletzt, ihr Kollege blieb unverletzt. Zur Schadenshöhe wurden bisher keine Angaben gemacht.
Zusätzlich meldete die Polizei in Mittelfranken ähnliche Unfälle und forderte Fußgänger sowie Autofahrer auf, besonders vorsichtig zu sein. Auch in der Oberpfalz kam es zu mehreren Unfällen. Bei einem Unfall in Velburg im Landkreis Neumarkt wurden vier Personen verletzt, darunter ein 23-jähriger Fahrer, der bei winterlichen Bedingungen ins Rutschen geriet und gegen einen Baum prallte.
Der Deutsche Wetterdienst prognostizierte weiterhin Schneefall und Glätte, besonders in den östlichen Mittelgebirgen Bayerns, wo lokal bis zu 15 Zentimeter Neuschnee erwartet werden. In den Alpen könnten bis zu 30 Zentimeter Schnee fallen, in den Allgäuer Alpen sogar bis zu 35 Zentimeter, was die Lage auf den Straßen weiter verschärfen könnte.
Für weitere Informationen zur Witterung und den verursachten Unfällen siehe inFranken.de und BR.de.