
Dortmund – Der 19 Jahre alte Julian Hettwer, U23-Leistungsträger von Borussia Dortmund, steht möglicherweise vor einem bedeutenden Schritt in seiner Karriere. Nuri Sahin, Cheftrainer der Profimannschaft, betonte jüngst auf Nachfrage, dass das Talent nicht übersehen werde: „Es soll keiner denken, dass wir ihn nicht sehen. Ich weiß ganz genau, was Hetti uns geben kann und was nicht.“
Am 2. Januar hat Borussia Dortmund die Vorbereitung auf die restliche Saison eingeleitet. Anstelle eines Trainingslagers wird im Trainingszentrum in Brackel trainiert. Dabei waren bis auf Niklas Süle alle Spieler anwesend, unter ihnen auch Julian Hettwer. Laut Berichten der Ruhr Nachrichten hat Hettwer sich kürzlich entschieden, seinen Vertrag beim BVB, der am Saisonende ausläuft, bis dahin zu erfüllen. Transferinteresse gab es bereits vom 1. FC Köln sowie dem Bundesligisten Heidenheim.
Hettwers Hintergründe und Leistungen
Julian Hettwer, der im Sommer 2023 vom MSV Duisburg zu Borussia Dortmund wechselte, wird als Topscorer der 3. Liga bezeichnet und hat in dieser Saison in 18 Ligaspielen bereits 11 Tore erzielt und 6 weitere vorbereitet. Damit führt er die Scorerliste der 3. Liga an. Interessanterweise hatte der Außenstürmer bereits während der Sommer-Vorbereitung bei den Profis mitgewirkt, doch Cole Campbell hat bislang den Platz als fünfter Flügelstürmer besetzt.
Zum möglichen Abgang des Offensivspielers, der nach einer Investition von 500.000 Euro beim BVB zum teuersten Neuzugang in der Geschichte der schwarz-gelben U23 wurde, äußerte sich Hettwer im vergangenen März. Er erklärte: „Wenn ich ehrlich bin, hätte ich früher niemals geglaubt, dass ich eines Tages mal bei Borussia Dortmund sein würde.“ Trotz seiner starken Leistung steht Hettwer aktuell jedoch vor der Herausforderung, sich bei Nuri Sahin durchzusetzen. Das Training ist der erste Schritt, während ein Testspiel vor dem Bundesliga-Restart gegen Bayer Leverkusen am 10. Januar nicht geplant ist.
Es bleibt abzuwarten, ob der BVB sich entschließen wird, Hettwer in den Profi-Kader zu berufen oder ob ihn andere Vereine verpflichten werden, wie auch spox.com berichtet. Das Talent hat auf jeden Fall eine starke Entwicklung hinter sich und steht nun an einem entscheidenden Punkt seiner Karriere.