
In den Abendstunden des gestrigen Tages kam es auf der A3 im Zuständigkeitsbereich der Verkehrspolizei Erlangen zu acht Verkehrsunfällen, die alle im Zusammenhang mit Schneeglätte standen. Der Schwerpunkt der Unfälle lag zwischen Erlangen und Höchstadt an der Aisch. Die Unfälle ereigneten sich zwischen 15.30 und 20.30 Uhr.
Der erste schwerere Vorfall ereignete sich um 16.50 Uhr bei einem Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen kurz nach der Rastanlage Aurach Nord. Hierbei wurden zwei Personen leicht verletzt, der Sachschaden beläuft sich auf etwa 23.000 Euro. Wenig später, um 17.35 Uhr, kam es dann rund zwei Kilometer vor der Anschlussstelle Höchstadt-Ost in Fahrtrichtung Würzburg zu einem weiteren Unfall, bei dem insgesamt elf Fahrzeuge ineinander fuhren. Dabei erlitten zwei Erwachsene und ein 12-jähriges Kind leichte Verletzungen. Der Sachschaden wird nach ersten Schätzungen auf mindestens 70.000 Euro geschätzt. Zudem meldeten die Einsatzkräfte einen heftigen Frontalzusammenstoß in der Nacht, bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden, wie inFranken.de berichtete.
Zusätzliche Verkehrsunfälle in Erlangen
Neben den Vorfällen auf der A3 wurden auch mehrere schwere Verkehrsunfälle im Stadtgebiet von Erlangen gemeldet. Ein 20-jähriger Motorradfahrer zog sich schwere Verletzungen zu, als er um kurz vor 8 Uhr auf der Werner-von-Siemens-Straße mit einem Audi kollidierte. Der Audi-Fahrer hatte an einem „U-Turn“ das Stopp-Zeichen missachtet und fuhr direkt in die Gegenfahrbahn. Der Motorradfahrer konnte nicht mehr bremsen und krachte ungebremst in das Heck des Audis. Der Sachschaden an den Fahrzeugen wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Der 20-Jährige musste in eine Klinik eingeliefert werden, wie der Wiesentbote berichtete.
Ebenfalls schwer verletzt wurde ein 59-jähriger Fahrradfahrer, der gegen 17 Uhr in der Daimlerstraße gefunden wurde, nachdem er bewusstlos auf der Fahrbahn lag. Nach ersten Erkenntnissen könnte ein Sturz mit seinem Pedelec der Grund dafür gewesen sein. Der Mann verletzte sich am Kopf und musste mit schweren Verletzungen in eine Klinik gebracht werden. Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben.