
Am Wochenende erwarten die Bewohner des Ostalbkreises und der Umgebung spannende Veranstaltungen. Das Angebot reicht von musikalischen Höhepunkten bis zu unterhaltsamen Kabarettaufführungen, die ein breites Publikum ansprechen.
Eine der Hauptattraktionen ist das Gospelkonzert der Gospelsängerin Tracey Jane Campbell, die am Samstag um 19 Uhr in der Magdalenenkirche in Wasseralfingen auftritt. Die Sängerin, die bereits europaweit mit Größen wie Elton John und Mariah Carey aufgetreten ist, wird mit mitreißenden Songs und Balladen ihr Publikum begeistern. Der Eintritt zu diesem Event beträgt 22 Euro.
Kulturelle Highlights und Kabarett
Am Freitagabend sorgt der Kabarettist Binser Helmut mit seinem Programm „Ha?“ in Bargau für beste Unterhaltung. Seine humorvolle Darbietung beginnt ab 20 Uhr in der Himmelreichstraße 14, der Eintritt liegt im Vorverkauf bei 23 Euro, an der Abendkasse kostet er 29 Euro.
Des Weiteren finden im Raum Schwäbisch Gmünd verschiedene Musikveranstaltungen statt. Ein Opener mit den Nachwuchsmusikern Pascal Bartel und Johann Wilhelm Kilder, die bei einer Session zusammengefunden haben, öffnet am Freitag ab 20 Uhr die Bühne für andere Musiker in der Goethestraße 65. Der Eintritt ist kostenfrei.
Am Sonntag um 19 Uhr findet in Aalen das traditionelle Dreikönigskonzert unter dem Motto „Have yourself a Jazzy Little Christmas… and a swingin‘ New Year“ statt. Die Künstler Alex Winn und Stanislav Rosenberg verbinden altehrwürdige Carols mit populären Hits aus dem „Great American Song Book“. Der Eintritt beträgt hier 20 Euro.
Zudem können Familien am gleichen Wochenende noch die spektakuläre Show von Alessio’s Weihnachtscircus auf dem Greutplatz in Aalen erleben, die bis zum Dreikönigstag besucht werden kann. Die Vorstellungen finden am Freitag und Samstag um 15.30 Uhr und 19 Uhr statt, die Eintrittspreise variieren zwischen 13 und 24 Euro.
Parallel dazu erwarten auch die Veranstaltungen in Tuttlingen zahlreiche Besucher. Am Freitag beginnt der Tanz der Vampire um 18 Uhr in der Festhalle Mühlheim, wo verschiedene Gruppen, darunter die Jazztanzgruppe Tabbis, auftreten. Der Eintritt liegt bei 5 Euro.
Ein weiteres Highlight ist das Möhringer Herbstleuchten am Samstag um 18 Uhr im Rathauspark Möhringen, das für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren konzipiert ist. Besucher können sich auf eine zauberhafte Begegnung mit Geschichten, Musik und Lichtkunst freuen, bei einem Eintrittspreis von 10 Euro.
Am Samstag um 19 Uhr findet zudem der Multimedia-Vortrag „Erde – Planet der Menschen“ in der Schloßbühlhalle in Emmingen-Liptingen statt, der einen tiefen Einblick in die Vielzahl kultureller Erben weltweit gibt. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 10 Euro, Kinder und Jugendliche haben freien Zugang.
Das städtische Blasorchester Tuttlingen veranstaltet am Samstag um 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) sein Jahreskonzert unter dem Titel „Geschichte(n)“, bei dem emotional bewegende und mystische Musik präsentiert wird. Der Eintritt beginnt bei 15 Euro.
Auch in Spaichingen wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. So möchte die Stadtkapelle am Samstag um 20 Uhr mit ihrem Konzert „Stadt, Land, Fluss“ ihre Zuhörer auf musikalische Reisen mitnehmen, während der TV Wurmlingen an diesem Abend um 19 Uhr eine Sportgala organisiert, um das 125-jährige Bestehen des Vereins feierlich zu würdigen.