BremenDelmenhorstKölnRegenWetter

Wintereinbruch: Bremen erwartet Schneechaos und Glätte am Wochenende!

Am Wochenende müssen sich die Menschen in der Region um Bremen auf Schneefall, Eis und Kälte einstellen, wie ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD) berichtet. Bereits am Freitag zogen erste Schneeschauer durch, die jedoch aufgrund von leichten Plusgraden nur kurzzeitig liegen blieben. Die Prognosen sagen für die Nacht von Samstag auf Sonntag einen intensiveren Schneefall voraus, mit Temperaturen knapp unterhalb des Gefrierpunkts. Der Meteorologe erwartet, dass bis zu zehn Zentimeter Neuschnee fallen, der am Sonntagvormittag liegen bleiben soll. „Die Kinder können am Sonntagmorgen ein bisschen mit dem Schnee basteln“, so der Experte.
Am Sonntag wird die erste Tageshälfte winterlich, bevor warme Luft den Schnee am Nachmittag in Regen umwandelt. Laut DWD könnten die Höchsttemperaturen bis auf vier Grad Celsius steigen, am Montag sogar bis auf zehn Grad. Autofahrer sollten sich auf Glätte und Eiskratzen einstellen, da in der kommenden Woche normal winterliche Bedingungen mit Frost nachts und leichten Plusgraden tagsüber erwartet werden.

Auch ein Blick auf die Ensemble-Vorhersage für Delmenhorst zeigt, dass in der Mitte der kommenden Woche Schnee wieder eine Rolle spielen könnte. Am Ende der Woche sind auch Dauerfrostphasen in mehreren Modellläufen zu erkennen. Ensemble-Vorhersagen verfeinern Prognosen, indem sie Ergebnisse mehrerer Modellläufe kombinieren und dabei Unsicherheiten berücksichtigen. Auf diese Weise können Meteorologen Wahrscheinlichkeiten für Niederschlag, Stürme oder Hitze ermitteln und Unsicherheiten der Wettervorhersage sichtbar machen.

Wettersituation in Deutschland

Der DWD meldete zudem starke Winde, die am Freitag in Europa einige Einschränkungen verursacht haben, darunter auch zeitweise geschlossene Weihnachtsmärkte in Köln und Behinderungen im Flugverkehr in Amsterdam. Während es am Wochenende windig bleibt, wird dennoch weniger Wind erwartet. Laut Meteorologe Tobias Reinartz wird das Wetter bis Montag von milderen Temperaturen und häufigem Regen geprägt sein, wobei Schnee meist nur in höheren Berglagen fällt.
Die Temperaturen liegen am Sonntag zwischen zwei und sieben Grad, im Bergland und an den Alpen kann der Regen auch als Schnee fallen. Reinartz äußerte jedoch, dass der Schnee in den Niederungen nicht liegen bleiben werde. „Deutschland wird nicht eingezuckert“, so der meteorologische Ausblick. Die Schneefallgrenze wird in der Nacht zum Montag weiter sinken, jedoch wird die Niederschlagsintensität nachlassen, sodass in der Mitte und im Süden Deutschlands höchstens noch Schnee ohne Regen fallen wird.

Eine situative Winterreifenpflicht gilt in Deutschland, was bedeutet, dass Fahrzeuge bei winterlichen Straßenverhältnissen, wie Glatteis oder Schneeglätte, nur mit Winterreifen gefahren werden dürfen. Die häufig genutzte Faustregel „von Oktober bis Ostern“ hat dabei keine rechtliche Relevanz, wichtig ist jedoch, dass Winterreifen auf allen vier Rädern montiert sind.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Bremen, Deutschland
Beste Referenz
weser-kurier.de
Weitere Infos
zdf.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert