SachsenThüringenWinterberg

Grotheer glänzt beim Skeleton-Weltcup: Vier Siege in Folge!

Peking-Olympiasieger Christopher Grotheer hat beim Heim-Weltcup in Winterberg mit einem dritten Platz in der Skeleton-Disziplin ein starkes Comeback gefeiert. Der 32-Jährige, der für den BRC Thüringen fährt, musste zuvor aufgrund von Muskelproblemen auf den Weltcup in Sigulda verzichten. Den ersten Saisonsieg sicherte sich der Brite Matt Weston, der 2023 in St. Moritz Weltmeister wurde. Samuel Maier aus Österreich belegte den zweiten Platz. Felix Keisinger vom WSV Königssee und der Chinese Qinwei Lin landeten zeitgleich auf Rang fünf, während Axel Jungk vom BSC Sachsen Oberbärenburg als Zehnter ins Ziel kam.

Weitere Entwicklungen im Wintersport

Die Tour de Ski der Langläufer hat ebenfalls für einige spannende Entwicklungen gesorgt. Der norwegische Titelverteidiger Harald Östberg Amundsen gab nach der vierten Etappe auf, während Langlauf-Olympiasiegerin Victoria Carl nach einem vierten Platz im Verfolgungsrennen in Toblach eine starke Gesamtplatzierung anstrebt. Carl liegt nun auf dem siebten Platz der Gesamtwertung und hat lediglich 3:01 Minuten Rückstand auf die führende Norwegerin Astrid Öyre Slind. Friedrich Moch, der beste deutsche Langläufer, belegte in der Gesamtwertung nach vier Etappen den 14. Platz mit einem Rückstand von 2:16 Stunden.

Bei den Männern musste Amundsen, der als Dritter der Gesamtwertung in das Rennen gegangen war, aufgrund von Halsschmerzen aufgeben. Das Rennen geht am Freitag in Val di Fiemme mit einem Sprint weiter, während die Tour de Ski am Sonntag mit dem Schlussanstieg auf der Alpe Cermis enden wird. Die letzten drei Etappen finden in einem der Schauplätze der olympischen Langlauf-Wettbewerbe 2026 statt, was die Vorfreude auf das bevorstehende Event unterstreicht.

Die deutsche Langlaufmannschaft hat durch die Rückkehr von Carl und Moch nach schwachem Start beim Auftakt ihren Kampfgeist zurückgewonnen. „Es war ein ziemlich harter Wettkampf. Vor allem bergauf habe ich mich heute richtig stark gefühlt“, erklärte Moch nach seinem Platz neun in der Verfolgung in Toblach am Neujahrstag.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Toblach, Italien
Beste Referenz
rp-online.de
Weitere Infos
sportschau.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert