
In Radeberg ist es an der Talstraße zu einem bedeutenden Brand in einem Mehrfamilienhaus gekommen. Anwohner berichteten von einer hohen Rauchsäule, die selbst aus Dresden sichtbar war. Die Feuerwehr, Polizei und Rettungskräfte sind mit einem umfassenden Aufgebot vor Ort. Augenzeugen berichteten von dutzenden Feuerwehrleuten und rund zehn Einsatzfahrzeugen, während die Polizei die Zufahrtsstraßen weiträumig absperrte.
Ersten Berichten zufolge brennt der Dachstuhl des Mehrfamilienhauses, in dem etwa drei bis vier Familien wohnen. Gabor Kühnapfel, Stadtrat von Wir-für-Radeberg, erklärte, dass die angrenzenden Nebengebäude, darunter eine Scheune, bereits völlig niedergebrannt seien. Anwohner erwähnten, dass bereits Sanierungsarbeiten an dem Gebäude durchgeführt wurden. Kühnapfel, der als Stellvertreter von Oberbürgermeister Frank Höhme an der Unglücksstelle ist, äußerte: „Die Familien müssen aus den Krankenwagen zuschauen, wie ihr Zuhause brennt, das ist schrecklich, das ist katastrophal.“
Feuerwehr im Einsatz
Für die Feuerwehr gestaltet sich der Zugang zum Brandort schwierig, da der einzige Zugang über eine Brücke an der Talstraße führt. Der Einsatzleiter Andreas Römelt berichtet von Herausforderungen, die Flammen im Dachstuhl unter Kontrolle zu bringen. Die Polizei hat die Anwohner und Passanten aufgefordert, wegen der starken Rauchentwicklung Türen und Fenster geschlossen zu halten und den Bereich zu meiden.
Ein weiterer Vorfall auf der Talstraße ereignete sich in der Nähe von Lüdenscheid, bei dem ein Unfall zwischen einem Toyota und einem Audi A3 massive Verkehrsbehinderungen verursachte. Der Unfall geschah zur Hauptverkehrszeit und führte zu einer kompletten Sperrung der stark frequentierten Straße. Fahrzeugführer eines Audis erkannte das Abbremsen des Toyotas zu spät und kollidierte mit diesem. Eine Person musste mit Verletzungen in ein Krankenhaus transportiert werden. Die Polizei hob nach etwa einer Stunde die Sperrung auf, doch es kam zu erheblichen Staus.
Weitere Details zu dem Brand in Radeberg können in dem Artikel von Sächsische.de nachgelesen werden. Informationen zu dem Unfall auf der Talstraße finden sich im Bericht von come-on.de.