
Der Zug für Paul Pöpperl hat eine neue Richtung eingeschlagen. Der 21-jährige Mittelfeldspieler wird die Rückrunde der aktuellen Saison beim Drittligisten FC Viktoria Köln verbringen, wie Schalke 04 am 3. Januar bekanntgab. Diese Entscheidung folgt auf die vorzeitige Beendigung seiner Leihe beim niederländischen Zweitligisten VVV-Venlo, wo Pöpperl in 17 Spielen ein Tor erzielte.
Schalke 04s Direktor für Kaderplanung, Scouting und Knappenschmiede, Ben Manga, betonte die Wichtigkeit von Spielzeit auf einem hohen Niveau für den jungen Spieler. „Wichtig ist, dass Paul in seinem Alter möglichst viel Spielzeit auf einem guten Niveau erhält. Auch wenn er in Venlo auf 17 Einsätze kam und viel lernen konnte, war die Länge seiner Einsätze zuletzt nicht ausreichend“, erklärte Manga. Er äußerte sich optimistisch über die Zukunft Pöpplers: „Wir freuen uns, dass Paul in den kommenden Monaten in der Dritten Liga angreifen wird und wünschen ihm für die Rückrunde viel Erfolg.“
Neuer Schritt für Pöpperl
Paul Pöpperl hat einen Profivertrag mit Schalke 04 bis zum 30. Juni 2026 unterschrieben, nachdem er zuvor im Sommer 2023 vom TSV Steinbach II zur U23 des Klubs gewechselt war. In der Regionalliga West zeigte er starke Leistungen und erzielte in 33 Spielen fünf Tore sowie sechs Vorlagen.
Der Schritt zu Viktoria Köln folgt auf die Entscheidung des Vereins, aufgrund des Abgangs von Bryan Henning einen neuen Spieler in die Mannschaft zu holen. Viktorias sportlicher Leiter Stephan Küsters äußerte sich ebenfalls positiv über Pöpperl: „Wir freuen uns als Reaktion auf den Abgang von Bryan Henning die Leihe von Paul Pöpperl bekanntzugeben. Mit Paul stößt ein junger Offensiv-Spieler zu uns, der auf Schalke mit einem Profivertrag ausgestattet ist und diese Saison für VVV-Venlo in der zweiten holländischen Liga 17 Einsätze gemacht hat.“
Pöpperl selbst äußerte seine Freude über diese Möglichkeit: „Ich bin sehr glücklich über die Möglichkeit, mich bei Viktoria präsentieren zu können und möchte der Mannschaft mit möglichst vielen Scorern in der Rückrunde weiterhelfen. Das Trainerteam und die Mannschaft haben mich sehr gut in Empfang genommen und die Rahmenbedingungen hier am Sportpark sind ideal, um mich weiterzuentwickeln.“