MünchenRottenburgTübingen

Jubiläumsjahr 2025: Sieger Köder wird 100 Jahre alt! Festlichkeiten starten!

Aalen-Wasseralfingen. Ein besonderes Jahr beginnt am 3. Januar 2025: Der Malerpfarrer Sieger Köder, der in Wasseralfingen geboren wurde, wäre an diesem Datum 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass wurde ein umfangreiches Programm erstellt, das 21 Einzelveranstaltungen und drei Tagesexkursionen umfasst. Die Planungen wurden von den Einrichtungen in Ellwangen, Rosenberg und Wasseralfingen gemeinsam auf die Beine gestellt, wie Schwäbische Post berichtete.

Zu Beginn des Jubiläumsjahres findet in der Kirche St. Stephanus in Wasseralfingen ein großer Festgottesdienst statt, der musikalisch vom Kirchenchor umrahmt wird. Zwei Bischöfe sowie der Generalvikar aus Rottenburg werden erwartet. Im Anschluss wird um 19 Uhr in der Wasseralfingen Museumsgalerie im Bürgerhaus die Ausstellung „Der Stille Klang III“ eröffnet, die sich mit dem Schaffen Sieger Köders beschäftigt.

Vielfältiges Programm und besondere Veranstaltungen

Das Programm umfasst eine Vielzahl von Veranstaltungen, unter anderem eine Ausstellung humoristischer Zeichnungen am 28. März in Rosenberg sowie Vorträge zu wichtigen Themen des Malerpfarrers. Ein solcher Vortrag wird am 28. Mai von Prälat Rudolf Hagmann gehalten. Hermann Sorg, der die Veranstaltungen organisiert, betont, dass die Kunst von Sieger Köder immer dazu diente, den Glauben zu vermitteln.

Die exkursionen thematisieren die Werke Köders in verschiedenen Gemeinden und schließen berühmte Orte wie Pullach bei München und Tübingen ein. Am 3. Januar, dem Geburtsdatum Köders, wird das Jubiläumsjahr mit einem Festgottesdienst und einer Ausstellung eröffnet, in der sein Leben und Wirken gewürdigt werden.

Als „Künstlerpfarrer“ war Sieger Köder in der Region und darüber hinaus bekannt geworden. Viele seiner Werke, darunter Kirchenfenster, Altäre und Gemälde, befinden sich in ganz Europa, wie SWR Aktuell berichtete. Seine kreative Reise begann nach einem Kunst- und Anglistikstudium, gefolgt von einem Theologiestudium. Köder starb 2015 im Alter von 90 Jahren.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Wasseralfingen, Deutschland
Beste Referenz
schwaebische-post.de
Weitere Infos
swr.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert