Celle

Tragisches Flugunglück in Faßberg: Pilot stirbt bei Absturz!

Am Donnerstagmorgen ist ein ziviles Flugzeug des Luftsport-Clubs Faßberg im niedersächsischen Landkreis Celle auf dem Fliegerhorst Faßberg abgestürzt. Das Unglück ereignete sich um 11.20 Uhr, als der Pilot nach dem Absturz ins Krankenhaus gebracht wurde. Dort erlag er seinen Verletzungen, wie die Sächsische.de berichtet.

Bei dem verunglückten Flugzeug handelt es sich um eine Piper PA-18. Diese Maschine gehörte dem Luftsport-Club Faßberg, der den Militärflugplatz seit mehreren Jahrzehnten nutzt. Der Fliegerhorst selbst hat eine Fläche von 574 Hektar und gehört zu den größten Flugplätzen der Bundeswehr, der überwiegend von Heeresfliegern genutzt wird. Nach dem Vorfall hat die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung Ermittlungen zur Unfallursache eingeleitet. In der Regel dauert es bis zu einem Jahr, bis ein Abschlussbericht vorliegt.

Reaktionen und Maßnahmen

Ein Sprecher der Bundeswehr bestätigte den Absturz und erklärte, dass die Feldjäger sofort alarmiert wurden und entsprechende Maßnahmen eingeleitet wurden. Bundeswehrangehörige leisteten nach dem Unfall Erste Hilfe, jedoch hatten die Ereignisse keine Auswirkungen auf den Flugbetrieb der Bundeswehr, wie auch Sat1Regional.de angab. Der Luftsport-Club Faßberg, dem der Pilot angehörte, wollte sich zum Unglück vor Abschluss der Ermittlungen nicht äußern.

Die Piper PA-18 ist ein häufig genutztes Modell im Luftsport, und die Mitglieder des Luftsport-Clubs Faßberg, etwa 20 an der Zahl, fliegen neben dieser Maschine auch mit einer Cessna F172 H. Der Fliegerhorst Faßberg wird von vielen Piloten besucht, die ihre sportlichen Aktivitäten dort ausüben.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Faßberg, Niedersachsen, Deutschland
Beste Referenz
saechsische.de
Weitere Infos
sat1regional.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert