
Am 3. Januar 2025 fand das traditionelle Hallenturnier der Fußball-Legenden, der „Cup der Öffentlichen“, in der EWE Arena in Oldenburg statt. Dabei trat die Traditionsmannschaft von Werder Bremen in einer mit Spannung erwarteten Eröffnungsrunde gegen den Hamburger SV an. Werder Bremen zeigte sich gegen den HSV dominant und sicherte sich mit einem klaren 4:1-Sieg den Einzug ins Halbfinale.
Das Turnier, das in diesem Jahr ausverkauft war, zog 5.469 Zuschauer an. Im Auftaktspiel des Turniers war Werder Bremen mit einer starken Mannschaft angetreten. Neben Publikumsliebling Ailton waren auch Nelson Valdez und Angelos Charisteas Teil des Teams, das von Thomas Schaaf trainiert wurde. Die Bremer legten in ihrem ersten Match furios los und zeigten eine herausragende Leistung, die das Publikum begeisterte.
Faszination der Legenden
Die EWE Arena war erfüllt von den Klängen der alten Klassiker, als mehrere Fußball-Legenden auf dem Platz standen. Max Kruse, Ailton, sowie weitere ehemalige Stars der Bundesliga waren darunter und sorgten für nostalgische Momente. Während die Werderaner sich durchsetzten, verlor die Traditionsmannschaft des VfB Oldenburg ihr Auftaktspiel gegen den VfB Stuttgart und schied somit bereits in der Vorrunde aus.
Die hohe Zuschauerzahl und die Vorfreude auf das Turnier spiegelten sich in der Atmosphäre der Halle wider, wie auch die Bilder von den ersten Spielen zeigen, die unter anderem Max Kruse und Ailton festhielten. Die Veranstaltung bot den Fans nicht nur spannenden Fußball, sondern auch die Möglichkeit, ihre Helden von früher aus nächster Nähe zu erleben: „Wir wollen das Ergebnis der letzten Jahre bestätigen“, so Bargfrede vor dem Turnier.
In den kommenden Spielen werden die Besten aus beiden Gruppen im Halbfinale aufeinandertreffen. Werder Bremen wird weiterhin als Favorit auf den Turniersieg angesehen, nachdem sie auch in diesem Jahr wieder mit einer stark besetzten Mannschaft angetreten sind, um den Titel zu verteidigen. Wie op-online.de berichtete, zeigt der SV Werder Bremen sowohl spielerische Stärke als auch den ungebrochenen Kampfgeist seiner Legenden.
Weitere Informationen über die teilnehmenden Mannschaften und die Spieler sind auch auf nwzonline.de zu finden, wo die ersten Bilder von der Veranstaltung gezeigt werden.