MeuselwitzOberwiesenthalRostockSchönberg

Hansa Rostock startet schneebedeckt in die Rückrundenvorbereitung!

Am 3. Januar 2025 hat der FC Hansa Rostock die Rückrundenvorbereitung mit einem Trainingsauftakt bei winterlichen Bedingungen gestartet. Das Training fand unter Temperaturen um den Gefrierpunkt und einer dichten Schneedecke statt. Aufgrund der Wetterverhältnisse setzte das Trainerteam um Chefcoach Daniel Brinkmann leuchtend orangefarbene Bälle ein.

Die Mannschaft wurde in verschiedene Gruppen eingeteilt. Während Brinkmann und Co-Trainer Dirk Flock eine Gruppe leiteten, kümmerte sich Athletikcoach Tomislav Stepic um eine andere, und Torwarttrainer Dirk Orlishausen übernahm die Betreuung der Torhüter. Unter den Teilnehmenden befand sich auch der 17-jährige Nachwuchsspieler Fiete Bock.

Trainingsinhalte und Spieleranpassungen

Die Trainingseinheit umfasste ein Spiel mit vier Toren, bei dem zwei Teams aus jeweils zehn Spielern plus drei neutralen Spielern aufeinandertrafen. Das Hauptziel war das schnelle Umschalten und Ballhalten. Chefcoach Brinkmann äußerte, dass das Training auf Schnee herausfordernd, aber auch spaßig sei. Interessant zu beobachten war, dass einige Spieler wie Kapitän Franz Pfanne und Nils Fröling in kurzer Hose erschienen, wohingegen die meisten anderen Spieler Handschuhe trugen.

Die nächsten Trainingseinheiten sind für Samstag um 10:30 Uhr und Sonntag um 11:00 Uhr angesetzt.

Unterdessen setzte die zweite Mannschaft des FC Hansa Rostock ihre Testspielreihe fort. Sie unterlag im ersten Testspiel der Rückrunde in der NOFV-Oberliga Nord gegen den Chemnitzer FC mit 1:3. Dieses Spiel fand im Rahmen des Wintertrainingslagers in Oberwiesenthal im Chemnitzer Sportforum statt und wurde von etwa 250 Zuschauern verfolgt.

Die Rostocker Mannschaft hatte in der ersten Hälfte zu viel Respekt voreinander, schaffte es jedoch in der zweiten Hälfte, gleichwertig zu agieren und erzielte den Anschlusstreffer. Vorangegangen waren zwei Tore für Chemnitz, erzielt von Ronny Garbuschewski in der 28. und 31. Minute aus abseitsverdächtiger Position. Max Kremer verkürzte in der 63. Minute auf 1:2, doch Benjamin Förster stellte in der 68. Minute den Endstand von 3:1 her. Patrick Kühn hatte eine Möglichkeit auf den erneuten Anschlusstreffer, sein Schuss ging jedoch knapp vorbei.

Trainer Axel Rietentiet bewertete die Leistung seiner Mannschaft positiv, trotz der defensiven ersten Hälfte. Besorgniserregend war der verletzungsbedingte Ausfall von Keeper Paul Ladwig, der sich beim Skilanglauf eine Blase zuzog, sowie die Absenz von A-Junioren-Spieler Sargis Adamyan, der aufgrund von Fieber nicht spielen konnte. Das nächste Testspiel für die zweite Mannschaft findet am 18. Januar gegen den FC Schönberg 95 statt, gefolgt von weiteren Partien gegen Germania Halberstadt, Güstrower SC, ZFC Meuselwitz und TuS Hees.

Für detailliertere Informationen zu den Trainingseinheiten und Spielen des FC Hansa Rostock kann auf die Artikel von Ostsee-Zeitung und Hansa News verwiesen werden.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Oberwiesenthal, Deutschland
Beste Referenz
ostsee-zeitung.de
Weitere Infos
hansanews.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert