
Am 4. Januar 2025 findet das Finalturnier des 45. Hallenfußball-Sparkassenpokals in der Gabor-Halle in Rosenheim statt. Der Wettbewerb zieht zahlreiche Mannschaften an, und in diesem Jahr nehmen sechs Vereine daran teil: TSV 1860 Rosenheim, TSV Kastl, TSV Ampfing, TSV Emmering, Türkspor Rosenheim und SV Genclerbirligi Wasserburg. Das Turnier beginnt um 16 Uhr mit einem spannenden Spielplan, der insgesamt elf Spiele umfasst und bei dem mehr als 1000 Zuschauer erwartet werden.
Der TSV 1860 Rosenheim tritt als Titelverteidiger und Rekordgewinner des Sparkassenpokals an. In der Gruppenphase wurden die Teams in zwei Gruppen aufgeteilt: In Gruppe A spielen der SV Genclerbirligi Wasserburg, der TSV Emmering und der TSV Kastl. Gruppe B besteht aus dem TSV 1860 Rosenheim, dem TSV Ampfing und Türkspor Rosenheim. Im Modus „Jeder gegen Jeden“ qualifizieren sich die besten zwei Mannschaften jeder Gruppe für die Halbfinalspiele. Bei Punktgleichheit wird zunächst der direkte Vergleich und danach die Tordifferenz zur Entscheidungsfindung herangezogen.
Turnierstruktur und Spielplan
Die Austragung des Sparkassenpokals beginnt mit den folgenden Spielen:
- 16:00 Uhr: TSV Kastl – SV Genclerbirligi Wasserburg
- 16:18 Uhr: TSV Ampfing – Türkspor Rosenheim
- 16:36 Uhr: TSV Emmering – TSV Kastl
- 16:54 Uhr: TSV 1860 Rosenheim – TSV Ampfing
- 17:12 Uhr: SV Genclerbirligi Wasserburg – TSV Emmering
- 17:30 Uhr: Türkspor Rosenheim – TSV 1860 Rosenheim
- 17:48 Uhr: Spiel um Platz 5
- 18:06 Uhr: Halbfinale 1
- 18:24 Uhr: Halbfinale 2
- 18:42 Uhr: Spiel um Platz 3
- 19:00 Uhr: Endspiel
Bereits seit dem 15. Dezember 2024, als die Vorrunde begann, wurden im Rahmen des Sparkassenpokals insgesamt 135 Spiele ausgetragen. Die Endrunde umfasst die sechs besten Mannschaften, die sich durch ihre Leistungen in den Vorrunden qualifiziert haben. Der TSV 1860 Rosenheim ist neben fünf weiteren Landesligisten Mitbewerber um den Titel und wird alles daran setzen, seinen Titel zu verteidigen, wie auch die offizielle Website des Teams berichtet.
Das Turnier verspricht nicht nur packende Spiele, sondern auch Geldpreise für alle teilnehmenden Teams sowie Auszeichnungen für den besten Torhüter und den besten Spieler des Turniers. Weitere Informationen können unter www.spk-ro-aib.de/sparkassenpokal abgerufen werden.