Elsdorf

Fischtransport-Unfall auf A1: Tausende Forellen verenden, fünf Verletzte!

Am späten Freitagabend kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn 1 zwischen Elsdorf und Sittensen, bei dem fünf Personen verletzt wurden und tausende Forellen verendeten. Wie Tag24 berichtete, geriet ein mit etwa 7000 lebendigen Forellen beladener Lastwagen ins Schleudern und blockierte die Fahrbahn. Infolgedessen kollidierte ein nachfolgender Laster mit dem Fischtransporter und schleuderte ihn gegen die Mittelleitplanke.

Die 56-jährige Fahrerin des Fischtransporters und ihre 59-jährige Beifahrerin erlitten leichte Verletzungen. Ein weiterer Unfall wurde durch einen Tierbehälter, der auf die Gegenfahrbahn fiel, verursacht. Ein stangenförmiges Fahrzeugteil durchschlug die Windschutzscheibe eines Audis, dessen Fahrer leicht und sein Beifahrer schwer verletzt wurden. Der Lkw transportierte zudem Sauerstoffbehälter, die ebenfalls auf die Gegenfahrbahn geschleudert wurden. Der 26-jährige Fahrer eines Sattelzugs kollidierte mit einem Sauerstoffbehälter und blieb unverletzt.

Unfallfolgen und Bergungsarbeiten

Die Feuerwehr war gefordert, den Sauerstoff kontrolliert abzulassen, da ein Tank beschädigt war. Die Autobahn musste in beide Richtungen voll gesperrt werden, und die Hansestraße in Sittensen war ebenfalls betroffen, da dort Sauerstoffflaschen lagen. Der Sachschaden wird auf mindestens 200.000 Euro geschätzt, und die Reinigungsarbeiten sowie die Entsorgung der Fischkadaver dauern an, wie MOPO berichtete.

Die A1 könnte bis Samstagnachmittag wieder freigegeben werden, nachdem Aufräum- und Bergungsarbeiten abgeschlossen sind. Aufgrund der Sperrung bildeten sich lange Staus mit Wartezeiten von mehreren Stunden. Die Gefahr durch die entleerten Sauerstofftanks wurde mittlerweile gebannt, und die Fahrbahn wurde gestreut, um die Sicherheit für die weiteren Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Sittensen, Deutschland
Beste Referenz
tag24.de
Weitere Infos
mopo.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert