BayernBraunschweigBremenHamburgNiedersachsenRegenStadeThüringen

Warnung vor Glatteis: Erhöhte Unfallgefahr in Bayern am Wochenende!

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt am 5. Januar 2025 vor einer erhöhten Unfallgefahr in Deutschland, insbesondere für Teile Bayerns. Die Warnung betrifft vor allem die südöstlichen Regionen, wo gefrierender Regen und Eisansatz auf den Straßen zu einer erheblichen Glatteisgefahr führen. Es wird empfohlen, unnötige Fahrten zu vermeiden und Aufenthalte im Freien zu reduzieren. Diese Warnung gilt bis etwa 14 Uhr, insbesondere im östlichen Bayern.

Für den folgenden Montag wird mit wärmeren Temperaturen gerechnet, es sind jedoch deutliche Temperaturunterschiede zu erwarten: In Teilen Niederbayerns sind 3 Grad zu erwarten, während Mainfranken Temperaturen von bis zu 14 Grad erreichen kann, wie muenchen.t-online.de berichtet.

Verkehrsunfälle aufgrund von Glätte

Die Warnung des DWD erfolgt vor dem Hintergrund von zahlreichen Verkehrsunfällen, die bereits am Freitag und in den Nachtstunden zum Samstag durch Schneeschauer und Straßenglätte verursacht wurden. Behörden in Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Thüringen, Hamburg und Bremen meldeten eine Häufung von Verkehrsunfällen. In Bremen etwa verzeichnete die Polizei rund 80 Glätteunfälle innerhalb weniger Stunden. Bei einem Glatteis-Unfall auf der A1 bei Sittensen kamen Hunderte Forellen ums Leben, während vier Menschen verletzt wurden.

In Niedersachsen ereigneten sich im Gebiet der Polizei Braunschweig über 110 Verkehrsunfälle innerhalb von acht Stunden, und auch im Landkreis Stade gab es mehrere Unfälle, bei denen mindestens fünf Personen leicht verletzt wurden. In Thüringen kam es ebenfalls zu Vorfällen aufgrund von Glätte, und in Sonnefeld, Bayern, prallte ein Auto gegen eine Hausmauer. Alle vier Insassen erlitten Verletzungen, und das leerstehende Gebäude musste gesichert werden. Zudem wurde gewarnt, dass in der Nacht zum Sonntag Niederschlag als gefrierender Regen Glatteis verursachen könnte.

Reisende am Frankfurter Flughafen müssen am Sonntag mit Ausfällen und Verzögerungen rechnen, besonders am Vormittag. Die Fluggäste werden gebeten, mehr Zeit für die Anreise einzuplanen und den Flugstatus zu überprüfen. Am Hauptstadtflughafen BER wurden bereits mehrere Flüge wegen Glatteis gestrichen. Insgesamt waren 30 Flüge am BER betroffen, am Samstag wurden bis zum Mittag 17 Abflüge gestrichen, wie tagesschau.de informiert.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Sonnefeld, Bayern, Deutschland
Beste Referenz
muenchen.t-online.de
Weitere Infos
tagesschau.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert