
Am 5. Januar 2025 fand das mit Spannung erwartete Pokal-Endspiel im Handball der Frauen in der MBS-Arena in Oranienburg statt. Der HV Grün-Weiß Werder trat als klarer Favorit gegen den HSV Frankfurt (Oder) an und konnte sich mit 33:23 durchsetzen. Zur Halbzeit stand es 16:11 für Werder, das unter der Leitung von Trainer Denis Wandersee spielte. Die besten Werferinnen des Finales waren Emilia Heinrich und Laura Mattern, die jeweils sechs Tore erzielten. Die Stimmung in der Halle war positiv und unterstützend.
Die Torhüterin des HSV Frankfurt, Maike Wagner, wurde als wertvollste Spielerin (MVP) des Spiels ausgezeichnet. Trotz ihrer Rolle als Underdog wollte die Mannschaft aus Frankfurt Spaß am Spiel haben. Der HV Grün-Weiß Werder hat nun sein nächstes Topspiel gegen Fortuna Neubrandenburg, das am 11. Januar 2025 ansteht. Das Team hat das Ziel, eine Medaille in der Regionalliga Ostsee-Spree zu gewinnen, auch wenn der Aufstieg zu diesem Zeitpunkt nicht im Vordergrund steht.
Aktuelle Spielfortschritte und kommende Begegnungen
Die 1. Frauen des SV Grün Weiß Werder spielten im Vorfeld des Pokal-Endspiels am 15. Dezember 2024 gegen die 1. Frauen des BFC Preussen und endeten mit einem Unentschieden von 27:27. Werder lag in der ersten Halbzeit mit 11:14 vorne und konnte in der zweiten Halbzeit ihre Führung auf 20:14 ausbauen, bevor das Spiel spannend wurde. Nach dieser Begegnung beendete Werder die Hinrunde auf dem 3. Platz und bedankt sich bei den Fans für ihre Unterstützung.
Weitere Informationen zu den Leistungen der Damen- und Herrenmannschaften des SV Grün-Weiß Werder sind auf der Webseite der Mannschaft zu finden, die regelmäßig über den Spielverlauf und bevorstehende Begegnungen berichtet, wie auf handball-werder.de vermeldet.