HeidenauRotenburg

Drei wichtige Trainerfortbildungen im NFV-Kreis Rotenburg 2025!

Im NFV-Kreis Rotenburg sind für das Jahr 2025 gleich drei Fortbildungen für Fußballtrainer geplant. Diese Fortbildungsmaßnahmen bieten Trainern die Möglichkeit, ihre Kenntnisse zu erweitern und sich über aktuelle Entwicklungen im Fußball auszutauschen.

Die Termine für die Fortbildungen sind wie folgt angesetzt:

  • 14. April beim Heeslinger SC
  • 20. Juni beim Rotenburger SV
  • 13. Oktober beim TSV Heidenau (NFV-Kreis Harburg)

Gerd Rathjen, der Vorsitzende des NFV-Kreis Rotenburg, hat den Referenten des vergangenen Jahres für ihre wertvollen Vorträge gedankt. Zu den Referenten des Sportjahres 2024 zählten Klaus Thomforde, Uwe Erkenbrecher, Uwe Schmidt und Frank Neubarth. Aktuell zählt die Rotenburger Trainergemeinschaft 160 Mitglieder, die sich aus mehreren NFV-Kreisen zusammensetzen, wie Weser-Kurier berichtet.

Zusätzliche Fortbildungsangebote

Zusätzlich zu den Fortbildungen für 2025 gab es auch im Oktober 2023 eine Trainerfortbildung, die vom 6. bis 8. Oktober in Rotenburg und Unterstedt stattfand. Die Einladung zu dieser Veranstaltung erfolgte durch Hans-Jürgen Kotteck, der Koordinator und Vorsitzender des Qualifizierungsausschusses im NFV-Kreis Rotenburg, und richtete sich an alle ehrenamtlich tätigen Fußballtrainer und -trainerinnen. Der Veranstaltungsort war die Jugendherberge Rotenburg.

Die Themen der Fortbildung wurden vor Beginn des Lehrgangs bekannt gegeben. Unterstützt wurde die Maßnahme durch Ulf Drewes, einen NFV-Mitarbeiter, sowie Mitglieder des Qualifizierungsausschusses. Interessierte konnten sich unter www.dfbnet.org anmelden und Fragen zur Trainerfortbildung wurden an Andre Bischoff (E-Mail: andre.bischoff@nfv-rotenburg.de) gerichtet, wie nfv-rotenburg.de berichtet.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Rotenburg, Deutschland
Beste Referenz
weser-kurier.de
Weitere Infos
nfv-rotenburg.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert