
Die charmante Stadt Monschau hat in diesem Jahr bei den „Travelbook-Awards“ den Titel als Deutschlands schönste Kleinstadt gewonnen. Dies ist eine besondere Auszeichnung, die den Reiz und die Anziehungskraft der Stadt in der Eifel unterstreicht. Monschau verzeichnet zudem einen Anstieg an Touristen und erfreut sich seit Herbst 2024 einer zunehmenden Beliebtheit bei Besuchern.
Eine Leserin von DER WESTEN äußerte ihre Begeisterung für die Stadt und hob hervor, dass Monschau hübsch und sehenswert sei, kritisierte jedoch die Präsenz von Billigwaren aus China in einigen Geschäften. Barbara Frohnhoff, die Geschäftsführerin der Monschau-Touristik GmbH, bestätigte zwar, dass es in der Stadt Souvenirläden mit solchen Produkten gebe, betonte jedoch zugleich die positive Entwicklung hochwertiger Geschäfte.
Empfohlene Geschäfte in Monschau
In Monschau gibt es eine Vielzahl empfehlenswerter Geschäfte, die lokale Produkte und kunsthandwerkliche Erzeugnisse anbieten. Beispiele sind:
- Handweberei Gern (Besuch der Weberin)
- Mon-Joie (Werke von 30 Künstlern und Kunsthandwerkern)
- Senfmühle
- Caffee-Rösterei
- Café Kaulard
- Konditoreien mit regionalen Spezialitäten (Möppchen, Dütchen, Vennbrocken)
Darüber hinaus kann eine Reihe weiterer Läden besucht werden, darunter:
- Monart – Fotokunst
- Joah Kraus – Herrenmode
- Naturart – Fell-Leder und Naturprodukte
- Ah und Oh – Keramik und Dekowaren
- Antiquitäten Menzerath – restaurierte Möbel
- Antiquitäten Steve Mandl – bekannt aus Bares für Rares
- Living & More – Mode und Accessoires
- Marion Muck – Modedesignerin
- Bieneis – Naturkosmetik
- Lederwaren Vijgen
- Mond concept Store – Hüte und Wohndeko
- Le Cadeau – größter Hutladen der Region
- Mon Unique – Filzen, Nähen, Töpfern
- Kunterburg – Spiel und Dekowaren für Kinder
Die Geschäftsführerin betont weiter, dass viele Ladenbesitzer interessante Geschichten zu ihren Produkten erzählen können, und zeigt sich optimistisch hinsichtlich neuer Geschäfte in der Zukunft.
Die Stadt hat eine historische Altstadt, die an die Tuchmacherei des 17. Jahrhunderts erinnert. Gut erhaltene Fachwerkhäuser stehen hier neben prächtigen Häusern der Tuchmacher. Monschau bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu jeder Jahreszeit, während die umliegenden Dörfer die typische Eifel-Bauweise repräsentieren. Besonders hervorzuheben sind auch die Venndörfer wie Kalterherberg, Konzen und Mützenich, die am Rand des Hochmoorgebiets Hohes Venn liegen.
Weitere Informationen zu Monschau und seinen Touristik-Angeboten sind auf der Webseite der Monschau Touristik zu finden, die bei der Planung eines Aufenthalts unterstützt. Die Öffnungszeiten sind täglich von 10 bis 13 Uhr und von 13:30 bis 16 Uhr; die Kontaktdaten sind: Stadtstrasse 16, 52156 Monschau, Telefon: 0049 2472 80480, E-Mail: touristik@monschau.de.
Für einen tieferen Einblick in die touristischen Attraktionen von Monschau wird auf die Webseite monschauerland.de verwiesen.