Suhl

Helene Fischer und Silbereisen: Ein Adventsfest voller Begeisterung!

Am 30. November fand in Suhl das „Adventsfest der 100.000 Lichter“ statt, veranstaltet von Florian Silbereisen. Die große Show zog etwa 4,5 Millionen Zuschauer an, was einen Quotenanteil von 20,9 Prozent beim Gesamtpublikum bedeutet. Insbesondere bei der jüngeren Zielgruppe, den 14- bis 49-Jährigen, erreichte die Sendung 10,5 Prozent. Trotz leicht gesunkener Zuschauerzahlen im Vergleich zu den Vorjahren blieb die Begeisterung der Fans ungebrochen, wie derwesten.de berichtete.

Ein Highlight der Show war der Auftritt von Überraschungsgast Helene Fischer, die in einem Gespräch mit Silbereisen erwähnte, dass ihr Terminplan sehr voll sei, weshalb ihr Auftritt kurz ausfiel. Das Adventsfest wird traditionell am Samstag vor dem ersten Advent ausgestrahlt und hat sich seit seiner Premiere im Jahr 2004 zu einem festen Bestandteil der Vorweihnachtszeit entwickelt.

Programminhalte und Darbietungen

Die Show bot ein abwechslungsreiches Programm mit besinnlichen Momenten und mitreißenden Performances. Neben Helene Fischer traten unter anderem DJ Ötzi mit seiner Tochter Lisa-Marie und Andrea Berg, die in einem prachtvollen Federkleid auf der Bühne erschien, auf. Thomas Gottschalk moderierte den Abend und trug eine selbstgeschriebene Weihnachtsgeschichte vor, wobei er die Moderation später an Florian Silbereisen übergab. Weitere musikalische Beiträge kamen von Wincent Weiss und Ella Endlich, begleitet von einem Gospelchor bei Andy Borgs Darbietung von „Merry Christmas“. Zudem sorgte eine Schneeballschlacht auf der Bühne mit Inka Bause sowie witzige Geschenkideen von Ross Antony und Paul Reeves für Unterhaltung, berichtete brisant.de.

Nach der Show schalteten 2,28 Millionen Zuschauer in die „Tagesthemen“ ein, wodurch ein Marktanteil von 16,4 Prozent erreicht wurde. Das Interesse bei der jüngeren Zielgruppe fiel jedoch auf 6,6 Prozent.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Suhl, Deutschland
Beste Referenz
derwesten.de
Weitere Infos
brisant.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert