Homburg

Do Care: Pflegeunternehmen wächst und verlegt Firmensitz nach Waldfischbach!

Thorsten Dockweiler, Gründer des Pflegeunternehmens Do Care, setzte seine Vision von individueller und empathischer Pflege auch im Jahr 2025 fort. Das Unternehmen wurde im September 2020 mit dem Leitbild „Do care, we care – wir kümmern uns“ ins Leben gerufen. Trotz des Wachstums blieb das Leitbild unverändert, während die Unternehmensstruktur angepasst wird. Der Firmensitz wird künftig nach Waldfischbach-Burgalben verlegt, wobei die bisherigen Räumlichkeiten in Thaleischweiler-Fröschen weiterhin für die Tagespflege genutzt werden.

Im vergangenen Jahr kaufte Dockweiler ein Gebäude in Waldfischbach-Burgalben, das früher eine Apotheke und eine Arztpraxis beherbergte. In den ehemaligen Praxisräumen wurde eine Wohngruppe für Menschen mit Intensivpflegebedarf eingerichtet. Die Verwaltung des Unternehmens wird in die ehemaligen Räumlichkeiten der Apotheke umziehen, was Platz für ein Tagespflegeangebot in Thaleischweiler-Fröschen schaffen wird. Mittlerweile beschäftigt Do Care 78 Mitarbeiter, darunter vier Auszubildende, und bietet individuelle Pflegeangebote, die eine angenehme Atmosphäre für Patienten, Angehörige und Mitarbeiter gewährleisten.

Expansion und Zukunftsperspektiven

Die Entwicklung des Unternehmens schreitet zügig voran: Der ambulante Pflegedienst und haushaltsnahe Dienstleistungen wurden als nächste Schritte in die Unternehmensstrategie integriert. Die Do Care Intensivpflege GmbH wurde zum 1. Januar 2023 gegründet, und bis 2026 soll die Do Care ambulante Pflege GmbH entstehen. Zudem fungiert die bestehende Do Care Pflegezentrum GmbH als Holding für die neuen Gesellschaften. Die ambulante außerklinische Intensivpflege sowie die Wohngruppe werden unter der Do Care Intensivpflege GmbH organisiert, während das Unternehmen einen Jahresumsatz im siebenstelligen Bereich erreicht und 24/7 Dienstleistungen anbietet.

Im Rahmen seines Angebots werden im Bereich Hauswirtschaft Touren im Umkreis von 45 Kilometern rund um Thaleischweiler-Fröschen angeboten, während die ambulante Pflege im Umkreis von 28 Kilometern, von Homburg bis Kaiserslautern, aktiv ist. Vor Kurzem wurde in Waldfischbach-Burgalben eine Wohngruppe mit 24-Stunden-Betreuung eingerichtet, die aus drei Plätzen mit eigenen Zimmern besteht für die Bewohner.

Die Herausforderungen im Pflegemarkt sind nicht zu übersehen. Der Markt für ambulante Pflege wuchs im Jahr 2023 um 2 Prozent, während es gleichzeitig vermehrt Schließungen und eine Insolvenzwelle gab. Laut Pflegemarkt zeigen sich viele Pflegedienste dennoch kauffreudig. In diesem Kontext führt Home Instead das Ranking der größten Pflegedienste 2024 an, während Johanniter und Aiutanda ebenfalls bemerkenswerte Marktanteile besitzen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Waldfischbach-Burgalben, Deutschland
Beste Referenz
rheinpfalz.de
Weitere Infos
pflegemarkt.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert