Rendsburg

Gemeinschaftsschule Altstadt: Vielfalt, Wissen und Zukunftsperspektiven!

Die Gemeinschaftsschule Altstadt in Rendsburg wurde in 2022 mit dem Sonderpreis des Schleswig-Holsteinischen Schulpreises ausgezeichnet. Diese Anerkennung basiert auf innovativen Lernkonzepten, die entwickelt wurden, um die negativen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Schulbetrieb abzufangen. Laut Kn-online hat die Schule besondere Mittel zur Verbesserung der Ausstattung erhalten und wurde als Perspektivschule eingestuft.

Ein regelmäßiger Schüleraustausch mit Polen findet statt, während eine Schulpartnerschaft mit Frankreich derzeit im Aufbau ist. Zudem ist die Schule als Europaschule und MINT-Schule ausgezeichnet. Schülerinnen und Schüler nehmen an mehreren naturwissenschaftlichen Wettbewerben, wie der „Tüfftelei“, der „Langen Nacht der Mathematik“ und dem „Känguru Wettbewerb“, teil. Besondere Fördermaßnahmen werden für Lernschwierigkeiten angeboten, darunter intensive LRS-Förderung und die Projekte „Lesen macht stark“ sowie „Mathe macht stark“.

Schulbetrieb und vielfältige Angebote

Die Gemeinschaftsschule Altstadt bietet eine hervorragende Berufsorientierung und einen offenen Ganztagsbetrieb von 13 Uhr bis 16 Uhr. Hier können die Schüler verschiedene Schulabschlüsse erwerben, darunter den Förderschulabschluss, den Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA) und den Mittleren Schulabschluss (MSA). Bei Bedarf wird der Übergang in die gymnasiale Oberstufe unterstützt. Die Schule kooperiert zudem mit Beruflichen Bildungszentren (BBZs) und Gymnasien.

Der Schulkiosk, betrieben von einer Schülerfirma, verkauft Backwaren und Milchgetränke, während in der Mensa täglich frisch gekochte Mittagessen für etwa 120 Schüler angeboten werden. Einmal wöchentlich erhalten die Fünftklässler ein kostenloses Mittagessen. Das Fremdsprachenangebot umfasst Englisch und Französisch, das ab der 7. Klassenstufe als vierstündiger Kurs angeboten wird.

Zusätzlich hebt die Schule im Sportunterricht besondere Aktivitäten hervor, wie Bouldern und Klettern. Die Schülerinnen und Schüler lernen auch Imkerei, 3D-Druck und führen eigene Bio-Marken, wie auf der Webseite der Schule schule-altstadt.de dokumentiert ist. Die Ausstattung der Schule schließt digitale Medien wie interaktive Panels und Medienkoffer mit iPads ein.

Die Schulleiterin Maren Janke und ihr Team haben sich intensiv um ein engagiertes Lernumfeld bemüht. Bei einem thematischen Rundgang wurde der Schule eine Plakette angebracht, die ihren schulischen Erfolg würdigt und Glückwünsche an die Schulleiterin sowie die gesamte Schulgemeinschaft übermittelt.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
An der Bleiche 1, 24786 Rendsburg, Deutschland
Beste Referenz
kn-online.de
Weitere Infos
schule-altstadt.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert